SÖSTRA: Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg

Artikel-Bild

Zur Bewältigung der Herausforderungen der Fachkräftesicherung und der Digitalisierung ist Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil. Mit unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten leisten Bildungsdienstleister im Land Brandenburg einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von Erwerbstätigen und zur Erhöhung der Beschäftigungschancen von Arbeitssuchenden.

Das Angebot vieler Bildungsdienstleister im Land Brandenburg beschränkt sich jedoch nicht auf Weiterbildung, sondern bezieht sich auch auf weitere wichtige Aufgaben zur regionalen Entwicklung und sozialen Integration. Wie die Angebotsspektrum von Bildungsdienstleistern im Land Brandenburg gestaltet, welche Rolle Bildungsdienstleister im regionalen Kontext spielen, wie Bildungsdienstleister mit den Entwicklungen der Digitalisierung umgehen und ob aus der Digitalisierung eine Bedrohung für Bildungsdienstleister entsteht ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Studie des Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen (SÖSTRA GmbH) im Auftrag der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH.

Die Studie »Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg« zeichnet ein detailliertes Bild regional verankerter Bildungsdienstleister im Land Brandenburg und gibt Aufschluss über die aktuelle Situation, die vergangene Entwicklung und zukünftige Perspektiven von Bildungsdienstleistern.

 

  LINKS  

 

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.