Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück

KfW 2

Auch in Großunternehmen steigt die Frauenquote, Rückenwind durch ge- setzliche Quoten

Chefinnen im Mittelstand: Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück

Noch nie gab es so viele Unternehmen im Mittelstand mit einer Frau an der Spitze: Die Anzahl von Frauen in der Leitung eines mittel­ständischen Unternehmens lag im Jahr 2022 bei rund 757.000.

Damit wurde jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einer Frau geführt, wie eine jüngste Sonder­auswertung des KfW-Mittelstands­panels zeigt. Frauen sind im Mittelstand dabei besonders in Dienstleistungs­bereichen aktiv: Mehr als neun von zehn Chefinnen lenken ein mittelständisches Dienstleistungs­unternehmen.

Einen wesentlichen Anteil an der gestiegenen Frauenquote hat die wieder schwungvollere Gründungs­tätigkeit von Frauen am aktuellen Rand. Eine anziehende Gründungs­neigung von Frauen ist der notwendige zentrale Impuls für langfristig mehr Chefinnen im Mittelstand.


Ähnliche Themen

Frauen in Vorständen deutscher Top-Konzerne
Die vorliegende Analyse zeigt einen signifikanten Anstieg der Anzahl weiblicher Führungskräfte in den Vorständen deutscher Unternehmen. Fortschritte, aber noch lange kein Gleichgewicht In den Vorständen der deutschen Top-Konzerne aus DAX40, MDAX...
Frauenanteil in DAX-Vorständen erreicht Rekordhoch
Kürzere Amtszeiten: Frauen in DAX-Vorständen weiterhin benachteiligt Der Frauenanteil in den Vorständen der 40 größten deutschen börsennotierten Unternehmen hat erstmals die Marke von 25 Prozent überschritten. Laut der Analyse einer...
Mehrheit wünscht sich mehr Frauen in politischen Spitzenpositionen
Gleichberechtigung in der Politik: Studie zeigt große Unterstützung für Frauen in Machtpositionen Die IU Internationale Hochschule hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie die Bevölkerung in Deutschland und den USA zur Repräsentation von...

.
Oft gelesen...