Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2025
|
31.07.2025 |
Erwerbstätigkeit im Juni 2025: Nahezu unverändert
|
31.07.2025 |
BA-X (7/2025): Gemeldeter Kräftebedarf weiter im Abwärtstrend
|
30.07.2025 |
Hohe Abbruchquoten zu Beginn von Studium und Ausbildung
|
30.07.2025 |
IAB-Arbeitsmarktbarometer 7/25: Neue Hoffnung auf Trendwende bei Arbeitslosigkeit
|
30.07.2025 |
Große Betriebe gewinnen, Kleinstbetriebe verlieren an Bedeutung bei Ausbildungsverträgen
|
30.07.2025 |
KI im Beruf: Skepsis trotz großen Potenzials
|
24.07.2025 |
Überstunden 2024: Millionen Beschäftigte leisten Mehrarbeit
|
24.07.2025 |
Breite Mehrheit der Beschäftigten für Achtstundentag und klare Grenzen für Arbeitszeiten
|
23.07.2025 |
Berufsweg nach der Schule: Warum Jugendliche lieber arbeiten als ausbilden
|
16.07.2025 |
Mehr Angestellte nutzen KI – Unsicherheit bleibt hoch
|
15.07.2025 |
Von der Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro sind bis zu 6,6 Millionen Jobs betroffen
|
14.07.2025 |
OECD-Beschäftigungsausblick 2025: Deutschland
|
10.07.2025 |
OECD: Künstliche Intelligenz in Deutschland - eine Bestandaufnahme
|
10.07.2025 |
IAB-Arbeitsmarktbarometer 6/25: Dritter Anstieg in Folge
|
10.07.2025 |
Mindestlohn-Erhöhung Oktober 2026: Rund 6 Millionen Beschäftigte werden davon profitieren
|
10.07.2025 |
Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und Perspektiven
|
10.07.2025 |
KI-Schulungen im Job: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
|
08.07.2025 |
BA-X (6/2025): Gemeldeter Personalbedarf weiter auf niedrigem Niveau
|
06.07.2025 |
Erwerbstätigkeit im Mai 2025: Weitere Stagnation
|
06.07.2025 |