14 Prozent der erwerbstätigen Frauen waren 2014 für ihren Job überqualifiziert

destatisIm Jahr 2014 gaben 12 % der Erwerbstätigen an, für die Anforderungen an ihrem Arbeitsplatz überqualifiziert zu sein. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März weiter mitteilt, waren Frauen mit einem Anteil von 14 % überdurchschnittlich häufig betroffen. Dagegen schätzten sich 10 % der erwerbstätigen Männer als überqualifiziert ein.

 

Im Idealfall stimmen die Anforderungen des aktuellen Jobs mit der eigenen Qualifikation überein. Dies traf im Jahr 2014 auf 86 % der Erwerbstätigen zu. Männer waren mit einem Anteil von 88 % häufiger adäquat qualifiziert als Frauen (84 %). 2 % aller Erwerbstätigen bewerteten ihre Qualifikation als zu niedrig für ihre Arbeitsstelle. Hier gab es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede.

Die Angaben wurden im Rahmen einer Zusatzerhebung des Mikrozensus 2014 erhoben und beruhen auf der Selbsteinschätzung von Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 64 Jahren, ob die derzeit ausgeübte Tätigkeit der eigenen Qualifikation entspricht.

 

  VERWEISE  
  •  ...

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

17.06.2025

Arbeitsmarkt im Wandel: Mehr Teilzeit, weniger Vollzeit-Stunden  Die Arbeitswelt in Deutschland verändert sich – und das spiegelt sich in den aktuellen Zahlen zur Wochenarbeitszeit wider. Laut Statistischem Bundesamt haben Vollzeitbeschäftigte zwischen 15 und 64 Jahren …

28.05.2025

Im April 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Erwerbstätigkeit im April 2025: Stagnation hält an Im April 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland saisonbereinigt unverändert. Nach Angaben des Statistischen …

16.05.2025

Anstiege in den Dienstleistungsbereichen kompensieren nicht mehr die Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) …

30.04.2025

Im März 2025 waren rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Erwerbstätigkeit in Deutschland: Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt …

.
Oft gelesen...