BA-X (Januar 2017): »Kräftenachfrage legt auf hohem Niveau weiter zu«

BA-Stellenindex für Deutschland im Januar 2017.
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland, ist im Januar gegenüber Dezember um einen auf 228 Punkte gestiegen. Die Kräftenachfrage legt damit auf hohem Niveau weiter zu. Und auch der Vorjahresabstand fällt mit einem Plus von 18 Punkten weiterhin kräftig aus.
Die steigende Arbeitskräftenachfrage zeigt sich in den meisten Branchen: In mehr als vier Fünfteln aller Wirtschaftsabteilungen ist der Personalbedarf nach wie vor höher als vor einem Jahr. Am stärksten fallen die Zuwächse zurzeit im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, im Verarbeitenden Gewerbe, im Handel und im Baugewerbe aus. Auch seitens der Zeitarbeitsunternehmen sind bei der Bundesagentur für Arbeit mehr Stellen gemeldet als im Vorjahr.
Grundsätzlich tragen die stabile wirtschaftliche Lage sowie das nach wie vor hohe Beschäftigungsniveau zur anhaltend starken Kräftenachfrage bei. Dadurch nimmt unter anderem der fluktuationsbedingte Ersatzbedarf zu, weil mehr Personen ihren Arbeitsplatz wechseln. Auch die gestiegene Nachfrage nach Teilzeitbeschäftigung sowie die in manchen Bereichen zunehmenden Besetzungsschwierigkeiten der Unternehmen wirken sich auf das Niveau der Arbeitskräftenachfrage aus.
Dies spiegelt sich auch im BA-X wider:

Ähnliche Themen in dieser Kategorie
BA: »Saisonbereinigt wenig Veränderung« »Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig«, sagte die Vorstandsvorsitzende der …
Im März 2025 waren rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Erwerbstätigkeit in Deutschland: Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt …
BA-Stellenindex für Deutschland im April 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist im April 2025 im Vergleich zum Vormonat um einen Punkt auf 105 Punkte gestiegen. …
Hoffnungsschimmer am deutschen Arbeitsmarkt – IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit Monaten Nach sieben Rückgängen in Folge zeigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im April erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Der Frühindikator des Instituts für …