- 1. Offliner: Für 2,6 Prozent der Erwachsenen war 2022 ein Internetzugang zu teuer
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 12. September 2023
- 2. Digitale Kluft bei SGB-II-Beziehern als Weiterbildungsbarriere
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 11. Juni 2024
- 3. Eltern sehen Defizite bei der Digitalisierung der Schulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 27. September 2022
- 4. DJI: Kontakt von Eltern und pädagogischen Fachkräften in der Pandemie erschwert
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 15. Juni 2021
- 5. Bundeskabinett beschließt Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 28. März 2021
- 6. Corona-Schulschließungen: Verlieren leistungsschwächere Schüler*innen den Anschluss?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 07. April 2020
- 7. Potenziale zur Förderung der Bildungschancen von studieninteressierten Geflüchteten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 03. Dezember 2019
- 8. Wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 14. August 2019
- 9. Breitbandausbau: Stand der Dinge
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 10. Kita-Fachkräfte investieren privat in Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 11. Februar 2019
- 11. Schnelles Internet bei Unternehmen: Deutschland 2018 weiter im EU-Mittelfeld
- (Kurzmeldungen)
- Erstellt am 20. Januar 2019
- 12. 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind online
- (Kurzmeldungen)
- Erstellt am 05. September 2018
- 13. Digitale Medien im Unterricht: Ausbildung für künftige Lehrkräfte noch nicht verpflichtend
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 24. Mai 2018
- 14. OECD veröffentlicht Bericht zur Digitalen Transformation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 23. November 2017
- 15. Digitalausstattung von Schulen wird zur milliardenschweren Daueraufgabe
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 06. November 2017
- 16. Schnelles Internet wird politisches Kernthema
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 21. September 2017
- 17. Deutsche sehen sich persönlich als Gewinner der Digitalisierung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 18. September 2017
- 18. Jung, digital und immer online: Für die Generation Z gilt mobile first
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 17. Mai 2017
- 19. Mobiles Arbeiten: In rund sechs von zehn Unternehmen in der BRD möglich
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 09. Dezember 2016
- 20. Bundesarbeitsgericht: Zugang zum Internet und Telefonanschluss für den Betriebsrat
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 21. April 2016