- 1. Dual Studierende brauchen mehr Unterstützung bei der Orientierung in Vertragsfragen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Beispiel sollten möglichst viele andere Anbieter folgen, meinen die beiden Autor*innen. Parallel zur gestiegenen Heterogenität der Vertragsformen im dualen Studium hat auch die Bandbreite beim Them ...
- Erstellt am 26. November 2022
- 2. Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis würdigt herausragende Projekte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... gelungen, Weiterbildungen neu auszurichten und sicherzustellen. Die eingereichten Projekte machen die große Bandbreite der entstandenen und umgesetzten Ideen deutlich und ich freue mich, dass wir Projekte ...
- Erstellt am 23. November 2022
- 3. Plattformökonomie: (Un)Soziale Sicherung?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... analysiert. »Digitale Plattformen schaffen eine große Bandbreite an Möglichkeiten, um selbstständig Geld zu verdienen. Dies kann für manche Menschen durchaus eine Chance darstellen. Die Absicherung ...
- Erstellt am 16. November 2022
- 4. Teilzeitstudium in Deutschland 2022
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... zwischen den Bundesländern zu erstellen. Auf www.hochschuldaten.de finden Interessierte die komplette Bandbreite von Hochschuldaten, von der Wohnsituation der Studierenden, über Besoldungsgruppen vo ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 5. Bildungsstand in Bayern 2019
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... (38,2 Prozent). Im innerbayerischen Vergleich sind es im Jahr 2019 neben der Stadt München die zu einer Region zusammengefassten Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, München, Starnberg, ...
- Erstellt am 24. Oktober 2022
- 6. Personalie: Dr. Hanna Beißert erhält Qualifikationsprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Wissenschaftlerin als neue Professorin gewinnen konnten. Die Professur ergänzt hervorragend die inhaltliche Bandbreite der am DIPF behandelten Themen. Denn als einen Schwerpunkt will das Institut die ...
- Erstellt am 09. September 2022
- 7. Zwei Jahre Europass-Portal
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und sie bei der Suche nach Arbeit unterstützen. Bewerbung leicht gemacht Seine Attraktivität verdankt das Europass-Portal vor allem der Bandbreite der Funktionen, die den Nutzer*innen das Erstellen ...
- Erstellt am 14. Juli 2022
- 8. Berufsbildungsforschung: BIBB baut Netzwerk aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... gestaltungsorientierter Forschungsansätze (Design Based Research, DBR), die am BIBB weiterentwickelt werden sollen. Die Kooperation mit Prof. Christopher Winch vom King’s College in London stärkt die ...
- Erstellt am 25. Mai 2022
- 9. Distanzunterricht: Auf die Beziehung kommt es an
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bandbreite von Gestaltungsmöglichkeiten nutzten und diese stark vom jeweiligen Unterrichtsfach und der Lehrkraft abhängig waren. Während Videomeetings oder Treffen mit einzelnen Schülerinnen und Schüle ...
- Erstellt am 28. Februar 2022
- 10. Corona-Hilfspakete: Wie sie für Frauen und Männer wirken
- (Frauenkarrieren)
- ... r und Bundesbehörden berät, die drei zentralen Corona-Hilfspakete der Bundesregierung. Diese umfassen nach der Untersuchung 108 abgrenzbare Maßnahmen mit einer großen Bandbreite: Das Kurzarbeitsge ...
- Erstellt am 23. November 2021
- 11. Digitaler KI-Campus soll Deutschlands KI-Kompetenzen stärken
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... innovative Online-Kurse zum Verständnis der Künstlichen Intelligenz, die allen Interessierten kostenfrei zugänglich sind. Es soll damit eine große Bandbreite von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ...
- Erstellt am 12. Oktober 2021
- 12. Bericht zur Hightech-Strategie 2025
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Staat und Wirtschaft haben 2019 3,18 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Forschung und Entwicklung investiert. Dies teilt die Bundesregierung in ihrem als Unterrichtung vorliegenden Bericht zur ...
- Erstellt am 23. Juni 2021
- 13. Digitalisierung an Hochschulen: Detaillierte HRK-Forderungen an Bund und Länder
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... verbessert und rechtlich abgesichert werden. Zudem müsse die lehrunterstützende Infrastruktur leistungsfähiger werden: Dazu gehöre eine flächendeckende lokale WLAN-Versorgung, die Erhöhung der Bandbreiten ...
- Erstellt am 10. Juni 2021
- 14. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Boom bei kürzeren Formaten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... . Die Höhe der Gebühren variiert je nach Inhalt, Umfang und Anbieter. Vergleiche und eine gute Beratung können hier also helfen, Zeit und Geld zu sparen. Auswertungen des CHE zeigen die Bandbreite d ...
- Erstellt am 29. Mai 2021
- 15. OECD: Mit der Krise verstärken sich die Auswirkungen der digitalen Kluft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Regierungen machen Digitalstrategien zur politischen Priorität. Die wachsende Nachfrage nach bandbreitenintensiven Kommunikationsdiensten durch E-Commerce, Telearbeit und soziale Online-Aktivitäten sowie ...
- Erstellt am 29. November 2020
- 16. Firmen hatten bei der Umsetzung von Homeoffice kaum Probleme
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... technischen Voraussetzungen (55 Prozent) und insbesondere fehlender Bandbreite (40 Prozent). Außerdem nannten die Befragten dieser Gruppe eine erschwerte Kommunikation zwischen Angestellten (54 Prozent), ...
- Erstellt am 24. November 2020
- 17. Studie: Diversity Management fördert Innovation und Veränderungsbereitschaft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... er 18%). Auch eine größere Bandbreite an Maßnahmen unterscheidet Charta der Vielfalt-Unterzeichnende von den durchschnittlichen Unternehmen. Sie setzen mehr als dreimal so oft die Förderung von Beschäftigten-Netzwer ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 18. Corona: Digitalisierungsturbo für die berufliche Weiterbildung
- (Standpunkte)
- ... die fehlende Bandbreite. Die Interaktion zwischen Teilnehmern und Ausbildern fand über Chats oder Telefonkonferenzen statt. Um die Teilnehmer noch besser bei der Gestaltung ihrer Lernumgebung und des ...
- Erstellt am 25. September 2020
- 19. Respekt ist Führungskräften wichtiger geworden
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... t ist, von immer mehr Führungskräften favorisiert wird. Auch hierin zeigt sich die gestiegene Bedeutung von Respekt und Wertschätzung des Gegenübers«, sagt Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Mitglied des Vorstan ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 20. Baden-Württemberg: Landesregierung beschließt umfassende Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... s zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärken«. Geplant sei, die große Bandbreite der wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote unterhalb der Studiengangebene mit einem Transparenzraster zu bewerben u ...
- Erstellt am 31. Juli 2020
- 21. Arbeitsweise der DFG
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Zu den Verwaltungs- und Personalkosten, zur Arbeitsweise und Aktivitäten der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verweist die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage ...
- Erstellt am 09. Juli 2020
- 22. Mindestlöhne in der EU: Zwischen 312 Euro und 2.142 Euro brutto im Monat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... werden. Während die EU-weite Bandbreite bei den in Euro ausgedrückten Mindestlöhnen eine Größenordnung von 7:1 erreicht (das heißt der höchste Mindestlohn war rund 7 Mal höher als der niedrigste) ...
- Erstellt am 12. Juni 2020
- 23. Welche Maßnahmen brachten Corona unter Kontrolle?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... . Trendbruchanalysen zeigen für den 20. März eine Reduktion der Wachstumsrate der bestätigten Infektionsfälle in Deutschland um 13 Prozentpunkte und für den 30. März um weitere acht Prozentpunkt ...
- Erstellt am 13. Mai 2020
- 24. Jeder Dritte scheitert bei der Internetrecherche
- (Verschiedenes)
- ... Behörden und Unternehmen, Tage der Offenen Tür oder Programmierkurse für jedermann. Die Bandbreite reicht von lokalen Bürgersprechstunden via Messenger über digitale Erlebnisreisen mit der Virtual-Reality-Brill ...
- Erstellt am 29. Januar 2020
- 25. OECD-Studie zu Fachkräften in der frühkindlichen Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ausgebildet ist und ein höheres Bildungsniveau hat, wendet eine größere Bandbreite von Methoden an, die die kindliche Entwicklung fördern. Deshalb spielt die Ausbildung, aber auch die Weiterbildu ...
- Erstellt am 26. Oktober 2019
- 26. BigDIWA - Bibliotheken gestalten digitalen Wandel
- (Verschiedenes)
- ... Konstanz, Mannheim, Reutlingen, Stuttgart, Trossingen, Tübingen und Ulm. »Die Hochschulbibliotheken sind in ihrer Bandbreite unerschöpfliche Wissensspeicher und unentbehrliche Informationsvermittler. ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 27. Digital für alle: Breites gesellschaftliches Bündnis für digitale Teilhabe
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Die Bandbreite reicht von lokalen Bürgersprechstunden via Messenger über digitale Erlebnisreisen mit der Virtual-Reality-Brille in Senioreneinrichtungen bis zu Smart-Home-Vorführungen in Handwerksbetrieben ...
- Erstellt am 26. September 2019
- 28. Ethik-Defizite in der Kultur deutscher Unternehmen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Zeugnis über den Zustand der ethischen Unternehmenskultur in Deutschland ab«, sagt Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Mitglied des Vorstands der Wertekommission. Vertrauen wichtigster Kernwert Zentrale ...
- Erstellt am 27. August 2019
- 29. Klein, vielfältig, wichtig: Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Konzepten für Kleine Fächer-Wochen jeweils eigene Akzente setzen. Die Bandbreite der von einem unabhängigen Gutachtergremium ausgewählten Projekte ist groß. Beteiligt sind Technik- und Naturwissenschafte ...
- Erstellt am 13. Juni 2019
- 30. Jugendliche nutzen YouTube als Bildungs- und Kulturort
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Generell nach ihren kulturellen Interessen gefragt, geben Mädchen eine große Bandbreite an, wie Designen, Fotografieren, Tanzen, Singen, Zeichnen, bei Jungen sind es hauptsächlich Computerspiele. Diese ...
- Erstellt am 04. Juni 2019
Die letzten Meldungen
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
01.02.2023Coaching-Programm »Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung« Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Coachings durch Beratungsunternehmen. Diese sollen mit den Unternehmen – ausgehend von deren Strategie – passgenaue Personalentwicklungskonzepte für deren Belegschaft erarbeiten. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für den individuellen Weiterbildungsbedarf der Beschäftigten entwickelt und entsprechende Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht nun die...
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
01.02.2023Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die...
ERC: 62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung
01.02.2023Forschungsprojekte aus Deutschland waren beim aktuellen Wettbewerb um die »Consolidator Grants« des Europäischen Forschungsrats (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anträge von jungen Wissenschaftlern an deutschen Universitäten und Forschungszentren werden unterstützt, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien...
Welche Orientierungsfunktion kommt dem Namen einer Hochschule zu?
01.02.2023Mehr als jede vierte Universität ist über den Hochschulnamen nicht als solche erkennbar Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden Hochschulen bieten im Entscheidungsprozess oft wenig Filter- und...
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2023
31.01.2023BA: »Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit« »Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der...
ILO: Working Time and Work-Life-Balance Around the World
31.01.2023Arbeitszeit und Work-Life-Balance in der ganzen Welt Working Time and Work-Life Balance Around the World bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptaspekte von Arbeitszeit: Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Bericht...