- 1. Entwicklung der Begabtenförderung in Deutschland
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Entwicklung der Begabtenförderung in Deutschland entwickelt sich im Schnitt langsam aber stetig weiter nach oben. Die meisten Förderungen fanden durch die politisch neutrale und weltanschaulich ...
- Erstellt am 26. August 2020
- 2. Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Elternkompass bietet Orientierung und unterstützt im Bewerbungsprozess Die Bewerbungszeiträume der dreizehn Begabtenförderungswerke haben begonnen und Studierende aller Fachrichtungen in Deutschland ...
- Erstellt am 14. Januar 2020
- 3. Entwicklung der Begabtenförderung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stelle den 13 akademischen Begabtenförderungswerken Mittel für Stipendien zur Verfügung. ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 4. Begabtenförderung: Mehr Geld für Stipendiaten
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Mit Beginn des Wintersemesters kommen die Leistungsverbesserungen der BAföG-Reform auch den Geförderten der Studienwerke zugute Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der 13 deutschen Begabtenförderungswerke ...
- Erstellt am 14. September 2016
- 5. Haushalt 2026: Weniger Geld für die Forschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... ög für Schülerinnen und Schüler. Weniger Geld ist für die Begabtenförderung eingeplant. Während sie 2025 geplant bei rund 496 Millionen Euro liegen soll, sind für 2026 rund 342 Millionen Euro veranschl ...
- Erstellt am 21. August 2025
- 6. LemaS-Transfer
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Konzepten und Materialien zur Begabungs- und Begabtenförderung. Rund 100 erprobte und evaluierte LemaS-P³rodukte für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht sind so entstanden. Gleichzeitig ...
- Erstellt am 01. April 2023
- 7. Personalie: Dr. Hanna Beißert erhält Qualifikationsprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... kann«, erläutert Professorin Beißert. Insbesondere möchte die Wissenschaftlerin zwei Forschungsfelder in den Blick nehmen: (1.) die kognitive Entwicklung und Begabtenförderung in der Grundschule ...
- Erstellt am 09. September 2022
- 8. Hans-Böckler-Stiftung fördert herausragende junge Wissenschaftler*innen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Dafür erhalten die Hochschulen der drei diesjährigen Geförderten pro Semester jeweils 20.000 Euro Förderung durch das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Der »Maria-Weber-Grant ...
- Erstellt am 29. Juni 2022
- 9. Weiterbildungsstipendien für Talente der beruflichen Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung dezentral erfolge, übernehme die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) die Vergabe an Absolventen einer Berufsausbildung in den bundesgesetzlich ...
- Erstellt am 08. Juni 2021
- 10. BMBF-Etat 2021: 20,24 Milliarden Euro für Bildung und Forschung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sowie die Leistungen der Begabtenförderungswerke, der beruflichen Begabtenförderung und das nationale Stipendienprogramm wie das Deutschlandstipendium) mit einer Summe von rund 2,7 Milliarden Euro wi ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 11. Weiterbildungsstipendium für junge Fachkräfte wird attraktiver
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Berufsbildungsstellen. Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung ist vom BMBF mit der bundesweiten Koordination des Programms beauftragt. VERWEISE Weiterführende Informationen ... ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 12. Aufstiegsstipendium steigt auf 933 Euro pro Monat
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Online-Bewerbung ist bei der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung möglich. Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender zweijähriger Berufserfahrung. ...
- Erstellt am 30. August 2019
- 13. Bildungs- und Forschungsetat soll 2020 leicht sinken
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... (Bundesausbildungsförderungsgesetz sowie die Leistungen der Begabtenförderungswerke, der beruflichen Begabtenförderung und das nationale Stipendienprogramm wie das Deutschlandstipendium) mit einer Summ ...
- Erstellt am 20. August 2019
- 14. Erfolgsbilanz und Zukunft des Deutschlandstipendiums
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... 13 Begabtenförderungswerke ist das Deutschlandstipendium damit die zweite große Säule der deutschen Stipendienlandschaft. Insgesamt ist seit Beginn des Programms im Jahr 2011 die Zahl der durch das ...
- Erstellt am 16. April 2019
- 15. BAföG-Reform soll Trendumkehr bringen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... en, die zusätzlich eine Förderung nach BAföG erhalten würden, werde nicht erhoben. Materielle Leistungen von den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Begabtenförderungsw ...
- Erstellt am 14. Februar 2019
- 16. Weiterbildung und Weiterlernen treiben Innovationen und Wachstum
- (Standpunkte)
- ... kleine Förderprogramme, die nur selten mehr als 5.000 Personen im Jahr unterstützen. Letzteres gilt z.B. für die Begabtenförderung berufliche Bildung, die Bildungsprämie des Bundes oder den Bildungsschec ...
- Erstellt am 28. Januar 2019
- 17. Deutschlandstipendium wächst weiter
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... die 13 Begabtenförderungswerke mit steigenden Stipendiatenzahlen bei. Insgesamt wurden 2016 rund 58.700 Studierende mit einem Stipendium aus Bundesmitteln gefördert. VERWEISE Weiter ...
- Erstellt am 22. Mai 2017
- 18. Gemeinsame Initiative von Bund und Ländern: Bessere Entwicklungsmöglichkeiten für leistungsstarke und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und diese nicht«. Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle, Sprecher der CDU/CSU-Kultusminister, betonte: »Begabtenförderung gehört ebenso wie die Förderung von Kindern und Jugendlichen ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 19. Weiterbildungsstipendium feiert Jubiläum
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... diese beeindruckenden Zahlen sind die Menschen, die dahinter stehen«, sagte Wolf Dieter Bauer, Geschäftsführer der SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung, die im Auftrag des BMBF das Stipendienprogramm ...
- Erstellt am 13. Oktober 2016
- 20. Evaluation des Deutschlandstipendiums
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Das Deutschlandstipendium hat sich neben den etablierten Begabtenförderungswerken als wichtige Säule der Begabtenförderung erwiesen. Das schreibt die Mehrheit des Beirats Deutschlandstipendium in ...
- Erstellt am 04. Juli 2016
- 21. Bundesregierung: »Deutschlandstipendium auf gutem Weg«
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Das Deutschlandstipendium habe einen Grundstein für eine neue Stipendienkultur in Deutschland gelegt. Seit der Einführung zum Sommersemester 2011 habe es sich als wichtige Säule der Begabtenförderung ...
- Erstellt am 23. März 2016