- 1. Schweizer Studie: Weiterbildung hat positive Effekte auf Einkommen und Beschäftigung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von Stefan Denzler, Jens Ruhose und Stefan Wolter, analysierte Daten aus der Mikrozensus-Erhebung von 2016 in Kombination mit Sozialversicherungs- und Arbeitslosenstatistiken aus den Jahren 2014 bis 2018. ...
- Erstellt am 29. Juli 2025
- 2. Arbeitsförderung für Ältere: Weniger Maßnahmen, weniger Chancen
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... dazu geführt haben, dass ältere Arbeitslose keine Arbeitsangebote erhalten haben und deshalb in den letzten Jahren, aufgrund einer Sonderregelung, zunehmend aus der Arbeitslosenstatistik fallen. Di ...
- Erstellt am 27. Juli 2020
- 3. 6,73 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... heraus eine Selbstständigkeit aufbauten und dabei finanzielle Unterstützung erhielten, Menschen in Altersteilzeit und Kurzarbeiter) und die »offiziell« Arbeitslosen aus der Arbeitslosenstatistik au ...
- Erstellt am 06. Mai 2019
- 4. Arbeitslos: In der amtlichen Statistik enthalten?
- (Kurzmeldungen)
- Im März 2019 wurden 85.000 Personen wegen einer kurzzeitigen Arbeitsunfähigkeit (unter sechs Wochen) in der offiziellen Arbeitslosenstatistik nicht als arbeitslos registriert. Ebenso galten 170.000 ...
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 5. 6,73 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... finanzielle Unterstützung erhielten, Menschen in Altersteilzeit und Kurzarbeiter) und die »offiziell« Arbeitslosen aus der Arbeitslosenstatistik auf über 3,21 Millionen Menschen (O-Ton berichtete). Trotz ...
- Erstellt am 31. Oktober 2018
- 6. Langzeitarbeitslosigkeit belastet Ältere und Geringqualifizierte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und verschwinden so aus den Arbeitslosenstatistiken. In Deutschland wurde diese Praxis der vorzeitigen Verrentung Arbeitsloser weitgehend zugunsten der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt aufgegeben. ...
- Erstellt am 12. Juni 2016
