- 1. Studie zur Arbeitsaufnahme von ALG-II-Empfängern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Dezember 2014 Arbeitslosengeld II bezogen haben. Da die Forscherinnen die Stabilität der Beschäftigung über einen Zeitraum von einem Jahr analysierten, wurden die Arbeitsaufnahmen im Jahr 2013 untersucht. ...
- Erstellt am 24. Januar 2018
- 2. Sanktionen bei jungen Hartz-IV-Beziehern: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Junge Hartz-IV-Bezieher beginnen nach Sanktionen wegen Pflichtverletzungen schneller eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als Nicht-Sanktionierte. Allerdings können die Sanktionen auch zum ...
- Erstellt am 09. Februar 2017
- 3. Deutschland attraktiv für internationale Absolventen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... »Die neuen OECD-Daten bieten wichtige Einsichten zum Verbleib und zur Arbeitsaufnahme internationaler Studierender nach ihrem Abschluss in Deutschland. Sie zeichnen für unser Land ein sehr erfreuliches ...
- Erstellt am 11. Oktober 2022
- 4. Bundeskabinett beschließt Bürgergeld-Gesetz
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... So werden Qualifizierung und nachhaltige Arbeitsaufnahmen gestärkt. Teilnehmende an einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung erhalten künftig ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 ...
- Erstellt am 15. September 2022
- 5. Unfall im Homeoffice: Wer zahlt?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bestätigte die Auffassung der ersten Instanz, unabhängig von der inzwischen erfolgten Ergänzung im Gesetz. Das Beschreiten der Treppe habe in diesem Fall der Arbeitsaufnahme gedient und sei als Verrichtun ...
- Erstellt am 08. März 2022
- 6. Mitgliedschaften in Vereinen und Hilfe bei Alltagsproblemen können Jobchancen erhöhen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Forscher untersuchen darin, welche sozialen Beziehungen bei der Arbeitsaufnahme von Langzeitarbeitslosen ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 7. Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial sank 2019 um 5 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (innerhalb von zwei Wochen) für eine Arbeitsaufnahme nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen auch Personen, die aus verschiedenen Gründen aktuell keine Arbeit suchen, aber grundsätzlich gerne arbeit ...
- Erstellt am 09. Oktober 2020
- 8. Wiedereinstieg nach Langzeitarbeitslosigkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Arbeitsaufnahme nach Langzeitarbeitslosigkeit: 58 Prozent erreichen nach dem Wiedereinstieg eine relativ stabile Beschäftigungsentwicklung Im Zeitraum von zweieinhalb Jahren ab Beginn des ersten ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 9. Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial sank 2018 um 9,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Zur Stillen Reserve gehören Personen, die zwar Arbeit suchen, jedoch kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) für eine Arbeitsaufnahme nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen auch Personen, die au ...
- Erstellt am 18. Oktober 2019
- 10. Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... II mit gleich mehreren Arbeitsmarkthemmnissen doch noch die Arbeitsaufnahme gelang. Als Arbeitsmarkthemmnisse gelten schwerwiegende gesundheitliche Einschränkungen, schlechte Deutschkenntnisse, fehlende ...
- Erstellt am 08. Oktober 2019
- 11. Bessere Berufsausbildung und Sprachkurse
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n frühzeitig für die Arbeitsaufnahme gefördert. Bislang war ihre Beschäftigungsförderung nur befristet möglich. LINKS Im Wortlaut: Gesetzentwurf der Bundesregierung ... ...
- Erstellt am 15. Mai 2019
- 12. »Golden Worker« sind wichtige Säule für Unternehmen
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Arbeitsaufnahme über spezielle Vergütungen bieten. Neue Einsatzbereiche wie bspw. Mentoren-Programme für jüngere Kollegen sehen 84 Prozent als Mittel, um die ältere Generation von einem möglicherweise ...
- Erstellt am 04. April 2019
- 13. Das sind die Ziele des europäischen Mobilitätsprogramms Erasmus+
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für den internationalen Arbeitsmarkt geforderten Schüsselkompetenzen stärken und die Bereitschaft junger Menschen erhöhen, eine Arbeitsaufnahme in einem anderen europäischen Land in Betracht zu ziehen ...
- Erstellt am 13. März 2019
- 14. Integration in Arbeit: Ältere Hartz-IV-Bezieher abgehängt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Sinne der BA-Statistik zählt die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit, einer voll qualifizierenden Berufsausbildung oder einer selbständigen Tätigkeit. Hierzu zählen auch Arbeitsaufnahme ...
- Erstellt am 16. Oktober 2018
- 15. Erfolgreiche Arbeitsuche: Arbeitsagentur ist nur selten beteiligt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... beteiligt. Meist kamen die Betroffenen ohne direkte Hilfe der staatlichen Vermittler in Arbeit. Nur jede zehnte Arbeitsaufnahme durch einen Vermittlungsvorschlag Rund zehn Prozent der Arbeitsaufnahmen ...
- Erstellt am 13. August 2018
- 16. 5,1 Millionen Menschen wollen (mehr) Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gehören Personen, die zwar Arbeit suchen, jedoch kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) für eine Arbeitsaufnahme nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen auch Personen, die aus verschiedenen Gründe ...
- Erstellt am 13. Juli 2018
- 17. Arbeit auf Abruf, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst: Wenn die Arbeit ruft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitsplatz kommen. Ein typischer Fall sind Notdienste bei Versorgungsunternehmen. Bereitschaftsdienst wird ebenfalls zusätzlich zur regulären Arbeitszeit geleistet, allerdings muss die Arbeitsaufnahme ...
- Erstellt am 15. Juni 2018
- 18. Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2016: 5,4 Millionen Menschen wollen (mehr) Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... jedoch nicht als erwerbslos. Zur Stillen Reserve gehören Personen, die zwar Arbeit suchen, jedoch kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) für eine Arbeitsaufnahme nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen ...
- Erstellt am 28. September 2017
- 19. Ab Januar 2017: Bezieher von Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II werden durch Arbeitsagenturen betreut
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... wenden sie sich dann bei persönlichen Änderungen (neue Anschrift, Arbeitsaufnahme, etc.) an ihre jeweilige Agentur für Arbeit. Sofern erforderlich gibt die Agentur für Arbeit die Information auch an ...
- Erstellt am 19. Dezember 2016
- 20. Mindestlohnausnahme für Langzeitarbeitslose: Wenig wirksam und kaum genutzt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... durch die Arbeitsaufnahme verlassen zu können, dürften die Langzeitarbeitslosen besonders motivieren. Bei einem Lohn unterhalb des Mindestlohnniveaus könne dagegen ein Gefühl der Diskriminierung entstehen. ...
- Erstellt am 12. November 2016
- 21. Erwerbsbedingte Abgänge aus der Grundsicherung: Der Abbau von Hemmnissen macht‘s möglich
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Arbeitsaufnahme von Hartz-IV-Empfängern: Gesundheitliche Einschränkungen, langer Hartz-IV-Bezug und ein Alter über 50 zählen zu den größten Hindernissen Gesundheitliche Einschränkungen gehören ...
- Erstellt am 05. Oktober 2016
- 22. Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2015: 5,7 Millionen Menschen wollen (mehr) Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... jedoch kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) für eine Arbeitsaufnahme nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen auch Personen, die aus verschiedenen Gründen aktuell keine Arbeit suchen, aber grundsätzlich ...
- Erstellt am 23. September 2016
- 23. Zuwanderer: Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zum Arbeitsmarkterfolg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem ehemaligen Jugoslawien) etwa auch Personen aus Ländern der Europäischen Union, die zum Zweck von Ausbildung und Studium oder der Arbeitsaufnahme nach Deutschland zugewandert sind. In Deutschland ...
- Erstellt am 23. August 2016
- 24. Geflüchtete verbinden mit Deutschland Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde und Religionsfreiheit
- (Verschiedenes)
- ... Regelungen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse oder die Vorrangprüfung bei der Arbeitsaufnahme von Asylbewerbern und Geduldeten ergeben. Hintergrund Die Studie stützt sich auf eine Befragung ...
- Erstellt am 21. Juni 2016
- 25. Eingliederungsvereinbarungen: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem Arbeitsmarkt haben, aber auch bei Männern, bei denen aufgrund mehrerer Vermittlungshemmnisse eine Arbeitsaufnahme innerhalb eines Jahres unwahrscheinlich ist, ist eine frühe Eingliederungsvereinbarung ...
- Erstellt am 11. Februar 2016
Die letzten Meldungen
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
01.02.2023Coaching-Programm »Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung« Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Coachings durch Beratungsunternehmen. Diese sollen mit den Unternehmen – ausgehend von deren Strategie – passgenaue Personalentwicklungskonzepte für deren Belegschaft erarbeiten. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für den individuellen Weiterbildungsbedarf der Beschäftigten entwickelt und entsprechende Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht nun die...
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
01.02.2023Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die...
ERC: 62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung
01.02.2023Forschungsprojekte aus Deutschland waren beim aktuellen Wettbewerb um die »Consolidator Grants« des Europäischen Forschungsrats (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anträge von jungen Wissenschaftlern an deutschen Universitäten und Forschungszentren werden unterstützt, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien...
Welche Orientierungsfunktion kommt dem Namen einer Hochschule zu?
01.02.2023Mehr als jede vierte Universität ist über den Hochschulnamen nicht als solche erkennbar Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden Hochschulen bieten im Entscheidungsprozess oft wenig Filter- und...
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2023
31.01.2023BA: »Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit« »Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der...
ILO: Working Time and Work-Life-Balance Around the World
31.01.2023Arbeitszeit und Work-Life-Balance in der ganzen Welt Working Time and Work-Life Balance Around the World bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptaspekte von Arbeitszeit: Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Bericht...