- 1. InfoTEXTE für Grundschullehrkräfte: Forschungswissen und Praxis-Expertise
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... bringen das Wissen und die Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis mit ein, Wissenschaftler*innen Ergebnisse aus zahlreichen Studien – aufbereitet von einem Wissenschaftskommunikator«, erläutert Prof. Dr. ...
- Erstellt am 05. September 2025
- 2. Materialgestütztes Schreiben digital
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Materialgestütztes Schreiben ist eng mit Lese- und Schreibkompetenzen verbunden und erfordert komplexe sprachliche Fähigkeiten. In einer digitalisierten Gesellschaft ist diese Kompetenz besonders ...
- Erstellt am 17. April 2023
- 3. IQB-Bildungstrend 2021 vorgestellt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Die Bildungstrends werden auf Grundlage der von der Kultusministerkonferenz vereinbarten Bildungsstandards durchgeführt und richten sich damit stärker an der Lehrplanwirklichkeit und Unterrichtspraxi ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 4. UndiMeS - Unterrichten mit digitalen Medien in Sachsen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und somit digitale Medien in der Unterrichtspraxis zu verankern. Flankiert wird die Entwicklung der Online-Lehrkräftequalifizierung durch sog. Technology Enhanced Teaching Labs, die am CODIP aufgebaut ...
- Erstellt am 03. Dezember 2021
- 5. Digitale Medien: Vielversprechender Ansatz für mehr Chancengerechtigkeit an deutschen Schulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Lehrkräften ermöglichen soll, selbst zu beurteilen, ob ein digitales Lernwerkzeug zu ihrer Unterrichtspraxis und den Lernbedürfnissen ihrer Schülerinnen und Schüler passt. Auch für die Umsetzun ...
- Erstellt am 06. Juli 2018
- 6. Fachkräfte in Schulen sehen sich häufig mit Konflikten konfrontiert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Forschungsergebnisse auf der Fachtagung »Professionen in Schule – zwischen Kooperation und Konflikt« vorgestellt In den Städten – und hier insbesondere in den Großstädten – wächst die kulturelle, ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 7. Digitalisierung: Niedersächsische Bildungscloud und bundesweite Schul-Cloud kooperieren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Das Lernen mit digitalen Inhalten soll in der Schule und zu Hause so unkompliziert wie möglich werden. Die Entwicklungsziele der Schul-Cloud werden aus der Unterrichtspraxis heraus formuliert. Bundesweit ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 8. IQB-Bildungstrend 2016: Veränderte Schülerschaft stellt Grundschulen vor große Herausforderungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... t und Unterrichtspraxis aus als internationale Erhebungen, an denen Deutschland ebenfalls regelmäßig teilnimmt. Die wissenschaftliche Gesamtverantwortung für den IQB-Bildungstrend 2016 liegt beim Instit ...
- Erstellt am 14. Oktober 2017