- 1. Junge Menschen in Deutschland: Zwischen Informationsflut und psychischer Belastung
- (Verschiedenes)
- Jugendliche in der Krise: Wie Gewaltbilder und Politik die Psyche belasten Eine aktuelle, bundesweite Umfrage des Lehrstuhls für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universität Regensburg ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 2. Psychologiestudium im Ausland: Problematischer Wechsel in den deutschen Master
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... als Psychotherapeut*in im Herbst 2020 gibt es auch neue Studienangebote. Warum deshalb ein zulassungsfreies Psychologiestudium im Ausland auf dem Weg zur Psychotherapie zur Sackgasse werden kann, klärt ...
- Erstellt am 15. Mai 2023
- 3. Familienstudie: Mehr Belastungen drücken auf das Wohlbefinden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren Das ist ein zentrales Ergebnis der AOK-Familienstudie, für die von August bis Oktober dieses Jahres 8.500 Mütter und Väter befragt ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Studie: Prüfungsangst kann sich massiv auf Karriere auswirken
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... (53,4 Prozent) bei Freund:innen und Familie; 39,8 Prozent gingen deshalb sogar zur psychologischen Psychotherapie. (*) Mögliche Ursache: Zu hohe Selbstansprüche Laut der Umfrage fühlt sich fast ...
- Erstellt am 21. November 2022
- 5. Homeschooling: Streit, Ungeduld und Unsicherheit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Psychotherapie im Evangelischen Klinikum Bethel, das zum Universitätsklinikum OWL gehört. Der Artikel zur Studie ist in der Zeitschrift Psychotherapie Aktuell erschienen, dem Verbandsorgan der ...
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 6. Lernstörungen: Forschungsergebnisse für die Praxis aufbereitet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... gemeinsam mit Professor Dr. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität München, leitet. Von einer solchen ...
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 7. Macht Studieren seelisch krank?
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... für die Entwicklung bestimmter Störungen treffen. Lassen die Angaben eines Probanden auf einen psychische Erkrankung schließen, wird die Person zu einer Psychotherapie motiviert oder ihr werden Online-Interventionen ...
- Erstellt am 16. März 2017
- 8. Prokrastination: »Aufschieberitis« betrifft vor allem junge Menschen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz haben nun mittels einer interdisziplinären Befragung die Verbreitung und Risikomerkmale für Prokrastination ...
- Erstellt am 11. März 2016