- 1. Junge Europäer für mehr Integration und politische Teilhabe in Europa
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Junge Europäer sehen sich im Europäischen Parlament nicht ausreichend repräsentiert, betrachten die Europawahl als Wahl zweiter Klasse - und trotzdem fühlen sie sich Europa sehr verbunden. »In allen ...
- Erstellt am 06. Mai 2019
- 2. Wie soziale Medien Protest und Demokratie verändern
- (Verschiedenes)
- Soziale Netzwerke verändern die politische Beteiligung Laut einer aktuellen Studie, die im EconPol Forum des ifo Instituts erschienen ist, können Plattformen wie X, Facebook oder Instagram dazu beitragen, ...
- Erstellt am 07. November 2025
- 3. LEO PIAAC 2023: Stagnation bei Schriftsprachkompetenzen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... eine Seltenheit. Gesundheit, Vertrauen und politische Teilhabe Das subjektive Gesundheitsempfinden ist bei gering literalisierten Erwachsenen in Deutschland deutlich gesunken (nur noch 58 Prozent bewerten ...
- Erstellt am 02. September 2025
- 4. Je unsicherer ein Beschäftigungsverhältnis, desto geringer das Vertrauen in die Demokratie
- (Verschiedenes)
- Die Unverzichtbaren: Basisarbeit und Demokratievertrauen im Wandel Die neue Studie »Die Unverzichtbaren« des Progressiven Zentrums rückt die Situation von Menschen in Basisarbeit ins Zentrum der politischen ...
- Erstellt am 17. Juni 2025
- 5. Trendstudie »Jugend in Deutschland 2025«: Zukunft made in Germany
- (Verschiedenes)
- ... bezahlbarer Wohnraum, gerechte Bildungschancen, ein stabiles Rentensystem, politische Teilhabe und Zukunftskompetenzen. Die Studienautor*innen betonen, dass Zukunft nicht durch Appelle an die Resilienz ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 6. Landesregierungen und politische Bildung: Ein historischer Überblick
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... umfassende politische Bildung in allen Schulformen notwendig ist, um sicherzustellen, dass alle Schüler*innen die gleichen Chancen auf politische Teilhabe und Bildung erhalten. Dies könnte auch als ...
- Erstellt am 29. August 2024
- 7. Rheinland-Pfalz fördert Weiterbildungsprojekte mit bis zu 90 Prozent
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Kompetenzen, unabhängig von Alter oder Lebenssituation, sei entscheidend für die gesellschaftliche, berufliche und politische Teilhabe. Angesichts des demografischen Wandels, der fortschreitenden Digitalisierung ...
- Erstellt am 12. Januar 2024
- 8. Defizite bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung
- (Frauenkarrieren)
- ... dabei unter anderem auf die »repräsentative Studie ,Parteikulturen und die politische Teilhabe von Frauen' der EAF Berlin von 2021« und das »Lagebild Häusliche Gewalt«. Zugleich betont die Bundesregierung, ...
- Erstellt am 01. November 2023
- 9. Finanzielle Notlagen und Wahlbeteiligung
- (Verschiedenes)
- Kurzfristige finanzielle Engpässe halten arme Menschen in Deutschland davon ab, wählen zu gehen und politisch zu partizipieren. Wenn das Geld knapp wird, gehen arme Menschen seltener wählen Das ...
- Erstellt am 22. Juli 2021
- 10. Zahl der Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten geht deutlich zurück
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... gesellschaftliche und politische Teilhabe nicht ausreichen. 2011 waren es noch 7,5 Millionen, also etwa 1,3 Millionen mehr. »Gering literalisierte Erwachsene sind mehrheitlich erwerbstätig und haben ...
- Erstellt am 08. Mai 2019
- 11. Je gebildeter und wohlhabender die Eltern, desto gesünder die Kinder
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... erschwert kulturelle, soziale und politische Teilhabe Im Jahr 2017 waren 14,4 % der Kinder unter sechs Jahren armutsgefährdet. Für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren lag dieser Anteil bei 14,5 ...
- Erstellt am 14. November 2018
- 12. Die große Mehrheit empfindet niedrige Löhne als ungerecht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und auf die politische Teilhabe andererseits haben könnten. Befragte, die sich selbst als unterbezahlt sehen, tendieren dazu, ihre Leistung am Arbeitsplatz zurückzufahren (TeilnehmerInnen der LINOS-Studie ...
- Erstellt am 12. September 2018
- 13. Einmischen, Positionieren, Verbinden: Erwachsenenbildung und Öffentlichkeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... spielen kann und soll, wie sie ihre Bildungsaufgabe wahrnimmt, Aufklärung und politische Teilhabe zu fördern. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutieren diese und ...
- Erstellt am 27. Juli 2017
- 14. Bundestagswahl 2017: Wahlprüfsteine der Volkshochschulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... eine hervorragende Infrastruktur, um Begegnung, Austausch und politische Teilhabe zu fördern. »Wir müssen Menschen befähigen, die Welt und ihre Veränderungen zu begreifen. Unverständnis, Rückzug ...
- Erstellt am 13. Juni 2017
- 15. Weltweite Gender-Gap-Studie: Deutschland mit Defiziten
- (Frauenkarrieren)
- ... Gesundheit und politische Teilhabe zu verdanken. Baustellen bleiben die Themen Lohngleichheit und Frauen in Führung, wie eine Sonderanalyse der ManpowerGroup Deutschland zeigt. So landet die Bundesrepublik ...
- Erstellt am 07. März 2016
