- 1. Ein Drittel der Bevölkerung droht, sich vom politischen Diskurs abzukoppeln
- (Verschiedenes)
- ... sie kann aber weiter schwinden, wenn keine gezielten Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Wie können abgekoppelte Gruppen wieder erreicht werden? Die Studie empfiehlt, Kommunikationsstrategien gezielt ...
- Erstellt am 19. Mai 2025
- 2. Datenbasierte Bildungssystemsteuerung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Durch die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und transparente Kommunikationsstrategien wird das Vertrauen der Bevölkerung und der Stakeholder:innen gesichert. Die Studie betont, dass ...
- Erstellt am 02. Januar 2025
- 3. Neue Arbeits- und Reiseformen: Workation und Bleisure im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Vokabular« zu entwickeln und Kommunikationsstrategien einzusetzen, die weniger Fachjargon beinhalteten und mehr erfahrungsbasierte Inhalte nutzten. Außerdem müssten die Bedürfnisse der verschiedenen ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 4. Weiterbildungsmentoring: Schlüssel zur Stärkung der Weiterbildungskultur
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und der Personalentwicklung entwickeln sie konkrete Maßnahmen wie Altersstrukturanalysen oder Kommunikationsstrategien. Weiterbildungskultur nachhaltig verankern Die Projekte werden von Gewerkschaften ...
- Erstellt am 18. November 2024
- 5. Fernarbeit und Innovation: Warum persönliche Interaktion entscheidend bleibt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu ergreifen, um die Vernetzung und den informellen Austausch zu fördern. Die Entwicklung neuer Instrumente und Kommunikationsstrategien wird als Schlüssel angesehen, um die negativen Auswirkungen ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 6. Fünf Tipps für eine gewinnende Kommunikation im digitalen Zeitalter
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Barbara Liebermeister, Frankfurt. Die modernen Kommunikationsmedien haben unser Kommunikationsverhalten verändert. Sie verleiten uns zudem dazu, mit anderen ...
- Erstellt am 29. Januar 2016