- 1. Wirtschaftskammer Wien: So profitiert die Bildung von KI
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Künstliche Intelligenz in Klassenzimmer und Lehrsaal: WKW-Forschungsprojekt belegt intensive KI-Nutzung im Bildungsbereich Künstliche Intelligenz prägt den Wiener Bildungsalltag zunehmend. Ein Forschungsprojekt ...
- Erstellt am 29. August 2025
- 2. Studie: Die meisten nutzen ChatGPT aus Spaß oder Neugier
- (Verschiedenes)
- Jeweils ungefähr die Hälfte der Befragten aus der Generation Z und Y haben ChatGPT oder ähnliche Tools bereits selbst genutzt; unter den 56 bis 65-jährigen Arbeitenden hat es nicht einmal jede*r Fünfte ...
- Erstellt am 14. Dezember 2023
- 3. Studie: Lebensverbesserer ChatGPT?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in Deutschland zwischen 16 und 65 Jahren, repräsentativ für den deutschen Arbeitsmarkt nach Alter und Geschlecht im April 2023 befragt. Gefragt wurden sie unter anderem, wie sie KI-Bots bewerten und ...
- Erstellt am 05. September 2023
- 4. Etwa jede*r dritte Beschäftigte erwartet durch ChatGPT & Co Erleichterung im Joballtag
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu übernehmen und dadurch ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen. Dabei sind 33,4 Prozent der Meinung, dass KI-Bots sie dabei unterstützen können, ihre beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten zu verbessern. ...
- Erstellt am 27. Juni 2023