- 1. Ganztagsschulen als Schlüssel für Bildungschancen und Schulklima
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Mehr Chancen durch Ganztagsangebote Der Ausbau von Ganztagsschulen in der Grundschule erhöht laut einer neuen ifo-Studie die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder nach der vierten Klasse ein Gymnasium besuchen. ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 2. Fünf Wege zu mehr Flexibilität: Empfehlungen für die nachschulische Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... für die Entwicklung der Wirtschaft und für den individuellen Bildungsaufstieg. Fünf konkrete Reformvorschläge für die nachschulische Bildung Um diese Herausforderungen zu bewältigen, schlage ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 3. Jugendliche setzen auf Bildung: Shell Jugendstudie 2024 zeigt Aufstiegspotenziale
- (Verschiedenes)
- ... Gruppe besonders schwierig. Der Trend geht zu höherer Bildung: Die Zahl der Jugendlichen, die Bildungsaufstiege erreichen, übersteigt die Zahl der Bildungsabstiege deutlich. Mehr als ein Viertel der ...
- Erstellt am 16. Oktober 2024
- 4. Mit Bildung und Gesundheit gegen den Arbeitskräftemangel der Zukunft
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Kinder der niedrigeren Bildungsschichten betroffen. »Wenn wir bildungsferneren Kindern den Bildungsaufstieg ermöglichen, hat das den größten positiven Effekt auf die Erwerbsbeteiligung«, sagt Dräger. ...
- Erstellt am 23. April 2021
- 5. Berufskollegs: Bildungswege der Vielfalt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Auch diese Schüler*innen nutzen oft die Chance, am Berufskolleg einen mittleren Schulabschluss zu erwerben. »Berufskollegs sind also ein Ort des Bildungsaufstiegs – und ein Ort der nachholenden Bildung« ...
- Erstellt am 29. April 2020
- 6. Grüne: BAföG muss erhöht werden
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... mitfinanzieren müssen. Das BAföG habe in seiner über 45-jährigen Geschichte vielen jungen MenschenSchulbesuch und Studium finanziert. Es sei ein zentrales soziales Förderinstrument für Bildungsaufstie ...
- Erstellt am 25. Januar 2018
- 7. Grüne fordern höheres BAföG
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Das BAföG ist das Bildungsgerechtigkeitsgesetz Nummer eins und ist das Finanzierungsinstrument für Bildungsaufstieg und Zugangschancen. Das schreiben Bündnis 90 /Die Grünen in einem Antrag . BAföG ...
- Erstellt am 16. Februar 2017
- 8. Bildung auf einen Blick 2016: Deutschland holt bei der tertiären Bildung auf
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... auf 8% und in Korea gar von 43% auf 2%. Diese geringe Dynamik bei der Absicherung grundlegender Qualifikationen ist auch deshalb unbefriedigend, weil der Bildungsaufstieg aus bildungsfernen Milieus nur ...
- Erstellt am 15. September 2016
