Die letzten Meldungen
Weiterbildungstrends 2025: Wiener*innen setzen auf berufliche Entwicklung
07.05.2025
Fast 40 Prozent planen Weiterbildung
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des WIFI Wien zeigt: 39 Prozent der berufstätigen Wiener*innen planen in den kommenden zwei Jahren eine berufliche Weiterbildung. Besonders motiviert sind dabei Menschen, die sich im eigenen Berufsfeld weiterentwickeln oder gezielt für den nächsten Karriereschritt qualifizieren wollen.
Auch Umschulungen und berufliche Neuorientierungen, etwa nach einer Karenz (= Elternzeit), gewinnen an Bedeutung. Gering qualifizierte und ältere Personen geben hingegen häufiger an, keine Weiterbildungsabsicht zu haben.
Die Kosten oder mangelnde Unterstützung durch...
Digitalisierungsschub durch Lockdown – doch soziale Unterschiede bleiben
07.05.2025
Digitale Kompetenzen: Pandemie als Katalysator mit Grenzen
Die Corona-Pandemie hat das digitale Arbeiten in Deutschland schlagartig in den Alltag vieler Menschen gebracht.
Eine neue Studie der Universität Duisburg-Essen zeigt nun, dass die Krise zwar die digitalen Fähigkeiten vieler Menschen verbessert hat – doch die Fortschritte sind...
Große Mehrheit der Betriebe kämpft mit Personalproblemen
07.05.2025
IAB: Betriebe setzen auf Weiterbildung gegen Fachkräftemangel
Rund 84 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten in den kommenden Jahren Personalprobleme. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Damit hat sich der Anteil der betroffenen Betriebe in den vergangenen 15 Jahren nahezu...
Präsentismus im Homeoffice: Risiken und Gründe
07.05.2025
Viele arbeiten trotz Krankheit im Homeoffice
Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland, die im Homeoffice tätig sind, haben laut einer aktuellen Umfrage bereits krank oder sogar während einer Krankschreibung gearbeitet.
Das zeigt der Arbeitssicherheitsreport der Prüforganisation »Dekra«, für den bundesweit über 1.500...
Unangemessen lange Probezeit bei Befristung führt zur Unwirksamkeit
05.05.2025
Ist ein Arbeitsverhältnis auf zwölf Monate befristet, kann eine Probezeit von vier Monaten unangemessen lang und damit unwirksam sein.
Das hat das Landesarbeitsgericht (LArbG) Berlin-Brandenburg am 2. Juli 2024 entschieden.
Das Urteil unterstreicht die Notwendigkeit, Probezeiten in befristeten...
Allianz für Aus- und Weiterbildung: »Chancen der dualen Ausbildung nutzen!«
05.05.2025
»Sommer der Berufsausbildung« 2025: Offensive für die duale Ausbildung
Zum fünften Mal startet die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften die bundesweite Initiative »Sommer der Berufsausbildung«.
Ziel ist es, von Mai bis Oktober Jugendliche, Eltern und Betriebe über die Chancen und Vorteile...
mehr...
- Deutsche KI-Nutzer vertrauen auf Künstliche Intelligenz – Kontrolle bleibt oft aus05.05.2025
- Deutsche arbeiten häufiger im Homeoffice als Beschäftigte in anderen Ländern05.05.2025
- Homeoffice bleibt Standard: Wie mobiles Arbeiten die Arbeitswelt 2025 prägt04.05.2025
- Mehrheit der Unternehmen setzt auf Weiterbildung in Digitalkompetenz02.05.2025
- 1. Chancen durch Diversity: Die Rolle von Vielfalt bei der Mitarbeitersuche
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Die Ergebnisse zeigen, dass 75,1 Prozent der zukünftigen Arbeitnehmer großen Wert darauf legen, dass Unternehmen Maßnahmen zur Förderung von Diversity und Inklusion umsetzen. Unternehmen, die solch ...
- Erstellt am 23. Mai 2024
- 2. Diversity & Inclusion: Nachholbedarf im öffentlichen Sektor
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... soll diverser werden Um dies zu erreichen, haben sich die Koalitionsparteien der Bundesregierung vorgenommen, eine umfassende Diversity-Strategie auf den Weg zu bringen. Eine repräsentative McKinsey-Umfrage ...
- Erstellt am 15. Juli 2022
- 3. Wahlprüfsteine: Haltung der Parteien zu Diversity
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zeigen, eine repräsentative Umfrage, die seit 1984 durchgeführt wird. Zudem gehen immer mehr Menschen für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft auf die Straße. Beim Deutschen Diversity-Tag im Mai ...
- Erstellt am 14. September 2021
- 4. Studie: Diversity Management fördert Innovation und Veränderungsbereitschaft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Unternehmen sehen praktischen Nutzen und zunehmende Relevanz Deutschlands Unternehmen sind überzeugt vom Nutzen des Diversity Managements. In der Umsetzung hakt es allerdings noch an einigen Stellen. ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 5. All Hands In: Making Diversity Work for All
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Die OECD-Studie All Hands In: Making Diversity Work for All untersucht insgesamt fünf gesellschaftliche Gruppen, die besonderen Benachteiligungen ausgesetzt sind: Immigranten, ihre Angehörigen und ...
- Erstellt am 15. September 2020
- 6. Team-Diversity als Trumpf?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... verschiedenen Alters sowie kulturellen Hintergrundes oder auch Menschen mit Behinderungen. Das Konzept des Diversity-Managements versteht sich dabei als Teilbereich des Personalmanagements und befasst ...
- Erstellt am 20. Juni 2019
- 7. Diversity Management: Schon viel erreicht, aber noch viel zu tun
- (Personalführung/Personalwesen)
- Pflicht statt Kür: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Trends sorgen dafür, dass Diversity Management für Unternehmen heute nötiger denn je ist. Wie die jetzt veröffentlichte, zweite ...
- Erstellt am 16. November 2018
- 8. Diversity-Tag: Vielfalt bringt Unternehmen weiter
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... wenn auch Diversity für die Hälfte kein Begriff im Personalwesen ist. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung ...
- Erstellt am 04. Juni 2018
- 9. Studie: Deutschland ist Diversity-Entwicklungsland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Am 30. Mai ist der Deutsche Diversity-Tag. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Deutschland immer noch großen Nachholbedarf hat, was die Vielfalt innerhalb der Belegschaft angeht Ende Mai wird bundesweit ...
- Erstellt am 29. Mai 2017
- 10. Frauen in Vorständen deutscher Top-Konzerne
- (Frauenkarrieren)
- ... in wenig diversifizierten Teams getroffen würden, gingen oft an einem Großteil der Kunden und deren Bedürfnissen vorbei. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sei Diversity ein Erfolgsfaktor. ...
- Erstellt am 12. Januar 2025
- 11. Frauenanteil in DAX-Vorständen erreicht Rekordhoch
- (Frauenkarrieren)
- ... Diese Entwicklung unterstreicht die gestiegene Bedeutung von Gender Diversity in den Führungsetagen. Frauenanteil in Aufsichtsräten: Licht und Schatten Zwei Unternehmen, die Commerzbank und Siemens ...
- Erstellt am 02. Januar 2025
- 12. Hamburg startet Qualifizierungsprogramm »Bildungsfachkräfte« für Menschen mit Beeinträchtigungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der HAW Hamburg, sieht in dem Projekt eine Chance, die Kompetenzen im Bereich Diversity und Inklusion sowohl bei Studierenden als auch bei Lehrenden zu stärken. Ulrike Kloiber, Hamburger Senatskoordinatorin ...
- Erstellt am 13. November 2024
- 13. Starke Impulse für die Förderung von Vielfalt an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Strategien und Maßnahmen, die zu einer nachhaltigen Verankerung von Diversity im Hochschulsystem beitragen können. HRK-Vizepräsidentin Prof. Dr. Angela Ittel betonte, dass der Mehrwert der Diversitätsförderung ...
- Erstellt am 27. April 2024
- 14. Diskriminierung und Mobbing in der Arbeitswelt: Ein verbreitetes Phänomen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (»Diversity, Equity & Inclusion« - DE&I) deutlich positiver als ihre nicht-leitenden Kollegen. Kluft zwischen Führungsebene und Mitarbeitenden Die Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen Management ...
- Erstellt am 08. April 2024
- 15. DIGITAL-INDEX 2023/24: Die deutsche Gesellschaft wird digitaler
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... of Applied Science, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Landesbetrieb IT.Niedersachsen, mc-quadrat Markenagentur und Kommunikationsberatung ...
- Erstellt am 15. Februar 2024
- 16. Jugendliche erfahren sexuelle Belästigung, Falschinformationen und Hasskommentare im Netz
- (Verschiedenes)
- ... Prozent am Themenfeld Diversity/Vielfalt in der Gesellschaft. Die häufigsten Gelegenheiten, bei denen Jugendliche mit Nachrichten in Kontakt kommen, sind Gespräche im persönlichen Umfeld und die Nachrichten ...
- Erstellt am 01. Dezember 2023
- 17. Umfrage über geschlechtsbezogene Gewalt in 46 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Europa
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... of Centre for Diversity Policy Research and Practice at Oxford Brookes University. EINE PERSON VON DREIEN HAT SEXUELLE BELÄSTIGUNG ERLEBT Psychische Gewalt wird in der Umfrage als die häufigste ...
- Erstellt am 14. November 2022
- 18. Recruiting: Aktiv auch um atypische Kandidat*innen kämpfen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Foren, in digitalen und persönlichen Treffen bearbeitet das Netzwerk Themen wie Qualifizierung, Digitalisierung, Führung und Diversity. ddn initiiert, leitet und unterstützt Förder- und Forschungsprojekt ...
- Erstellt am 19. Oktober 2022
- 19. Erfolgsfaktor Weiterbildung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Ansätzen, wie sie Weiterbildung, berufliche Entwicklung, interne Mobilität und Mitarbeiterbindung miteinander verbinden und Werte wie das persönliche Wohlbefinden, Diversity und Inklusion stärker i ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 20. Fachkräftemangel gefährdet Klima-Transformation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Führung und Diversity. ddn initiiert, leitet und unterstützt Förder- und Forschungsprojekte zu seinen Themen, aktuell die Projekte Dico und KIWW. Seit 2020 verleiht ddn den Deutschen Demografie Prei ...
- Erstellt am 07. Juli 2022
- 21. Vielfalt von MINT-Berufen bietet Zukunftsperspektiven
- (Frauenkarrieren)
- ... Technik-Diversity-Chancengleichheit, das den bundesweiten Girls’Day Mädchen-Zukunftstag am morgigen 28. April ausrichtet. VERWEISE vgl.: Mädchen brauchen starke Vorbilder - vor alle ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 22. D21: DIGITAL-INDEX 2021/22
- (Materialien)
- ... Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Capgemini Deutschland GmbH, Deutsche Telekom AG, Didacta Verband e. V., Haufe Group SE, Kompetenzzentrum Technik – Diversity – Chancengleichheit e.V., PwC Strategy& ...
- Erstellt am 23. Februar 2022
- 23. Geschlechterdiversität im Top-Management
- (Frauenkarrieren)
- BCG Gender Diversity Index: Den sozial-ökologischen Fortschritt in Deutschland treiben vor allem die größten Unternehmen * Diversität in Deutschlands Top-100-Unternehmen kommt langsam voran ...
- Erstellt am 27. Januar 2022
- 24. Umfrage: Jedes dritte Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache
- (Personalführung/Personalwesen)
- Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor, die verschiedene Aspekte der Diversität in Unternehmen untersuchte. ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 25. Initiativen für mehr Gleichstellung in der Wissenschaft
- (Frauenkarrieren)
- ... die Expertin, so diese zu »bundesweit belastbare Zahlen und methodischer Evidenz« führe. Wolff regte an, im Zuge einer solchen Untersuchung auch Informationen für andere Diversity-Dimensionen wie etw ...
- Erstellt am 21. Mai 2021
- 26. Projekt zu Mehrsprachigkeit als Potenzial auf dem Arbeitsmarkt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Die neue Nachwuchsgruppe ist angebunden an die Profilinitiative »Literacy in Diversity Settings« der Universität Hamburg. Dr. Irina Usanova und Dr. Birger Schnoor sind zudem Mitglieder der Arbeitgruppe ...
- Erstellt am 07. Mai 2021
- 27. In der Diskussion: Stärkung der Bildung in Naturwissenschaften und Technik
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... an verändernde An- und Herausforderungen der Bildungsarbeit anpassen. Barbara Schwarze vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit führte aus, dass das Zentrum die Expertise aus Forschun ...
- Erstellt am 28. März 2021
- 28. D21: DIGITAL-INDEX 2020/21
- (Materialien)
- ... Frauen und Jugend, Deutsche Telekom AG, Didacta Verband e. V., Intel Deutschland GmbH, Kompetenzzentrum Technik – Diversity – Chancengleichheit e.V.. VERWEISE Zur Studie: D21: DIGITAL-INDEX ...
- Erstellt am 03. März 2021
- 29. Studie »Digitales Leben« zu Rollenklischees
- (Frauenkarrieren)
- Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig die Möglichkeit zur Teilhabe am digitalen Leben ist. Bereits in der gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Technik-Diversity-Chancengleichheit veröffentlichen ...
- Erstellt am 24. November 2020
- 30. Unternehmen haben genug weiblichen Nachwuchs für Vorstände in eigenen Reihen
- (Frauenkarrieren)
- ... schneidet im europäischen Vergleich schlecht ab Im europäischen Vergleich gehört Deutschland in Sachen Diversity zu den Schlusslichtern. Mit zehn Prozent Frauenanteil in der obersten Führungsrieg ...
- Erstellt am 28. Oktober 2020