-
Teilzeitarbeit: der gemütliche Karrierekiller
Den Teilzeitbeschäftigten in Deutschland geht es gut. Vier von fünf Teilzeitbeschäftigten fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz wohl – ein ähnlicher Wert wie bei den Vollzeitbeschäftigten. Die...
-
Erwerbstätige arbeiteten 2015 rund 59 Milliarden Stunden
Im Jahr 2015 arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland insgesamt rund 59 Milliarden Stunden. Das entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtete das Institut für...
-
Arbeitsvolumen im dritten Quartal 2015 auf dem höchsten Stand seit 23 Jahren
Die Erwerbstätigen in Deutschland haben im dritten Quartal 2015 insgesamt rund 15,1 Milliarden Stunden gearbeitet, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Das bedeutet...
-
Vor allem die Minijobber unter den Aufstockern suchen nach einer anderen Arbeit
Mehr als 1,2 Millionen Personen beziehen Arbeitslosengeld II, obwohl sie erwerbstätig sind. 68 Prozent der sogenannten Aufstocker arbeiten dabei in einem Teilzeitjob mit weniger als 22 Stunden pro...
-
Rechten von Minijobbern Geltung verschaffen
IAB-Studie zeigt Defizite – Minijob-Zentrale baut Information und Beratung aus. In einer gemeinsamen Arbeitssitzung von BMAS, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der...
-
Alternde Belegschaften - Herausforderung für Unternehmen
Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinkt hinterher. In einer Umfrage unter 238 norddeutschen Unternehmen durch die Unternehmensberatung GS Consult GmbH wurde deutlich, dass die...