Bildungsstand in Bayern 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Sachsen-Anhalt 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Rheinland-Pfalz 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Nordrhein-Westfalen 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Niedersachsen 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Mecklenburg-Vorpommern 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Hamburg 2019
|
24.10.2022 |
Bildungsstand in Schleswig-Holstein 2019
|
24.10.2022 |
Erzieher*innen möchten sich für Zukunftskompetenzen besser qualifizieren
|
21.10.2022 |
Anbieterbefragung: Leicht positive Erwartungen für Branchenentwicklung in der Schweiz
|
20.10.2022 |
Brandenburg will digitale Kompetenzen von Senior*innen gezielt fördern
|
20.10.2022 |
talentCAMPus: Kulturbildungsprogramm für Kinder und Jugendliche
|
19.10.2022 |
Lernrückstände gefährden langfristig den Wohlstand
|
18.10.2022 |
IQB-Bildungstrend 2021 vorgestellt
|
17.10.2022 |
Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2022
|
13.10.2022 |
Bremen: Betriebsräte fordern mehr Investitionen in Weiterbildung
|
12.10.2022 |
Österreich: Mit Weiterbildung dem Fachkräftemangel entgegenwirken
|
11.10.2022 |
Betrieb öffentlicher Bildungseinrichtungen im kommenden Winter
|
07.10.2022 |
MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche werden in der Fläche ausgebaut
|
06.10.2022 |
Corona: Gibt es Einschränkungen bei Präsenz-Weiterbildungen?
|
06.10.2022 |