WDB Berlin/Brandenburg: Bildungsangebote nun auch per App

WBDB Berlin Brandenburg

Das gemeinsame Suchportal Berlin/Brandenburg bietet Smartphone- und Tablet-NutzerInnen ab sofort ein neues Angebot: die WDB Suchportal App. Damit bleiben sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden. Sie haben blitzschnell alle aktuellen Weiterbildungsangebote und Anbieter in Berlin und Brandenburg im Blick.

Zusätzlich erhalten sie weiterführende Informationen zu Finanzierungs- und Beratungsmöglichkeiten. Die hohe Vielfalt und Transparenz der Angebote unterstützt dabei, individuelle oder betriebliche Qualifizierungen zu planen und umzusetzen.

Die WDB Suchportal App ist leicht zu bedienen und richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen. Anhand verschiedener Filterkriterien wie beispielsweise Durchführungszeit und Fördermöglichkeiten können Sie die Suche anpassen und als persönliches Suchprofil speichern. Auf einer interaktiven Karte werden die Suchergebnisse übersichtlich dargestellt. So sehen Sie direkt, wo aktuelle Kurse stattfinden. Die App bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, einen Merkzettel zu erstellen und Angebote über soziale Netzwerke mit Freunden zu teilen.

Im App-Store kann die App jetzt kostenfrei für das Betriebssystem Android heruntergeladen werden; Apps für iOS und Windows Phone sollen in Kürze folgen.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

01.09.2025

Die Rolle von Vorgesetzten und Kolleg*innen in der Weiterbildung Der überwiegende Teil der Beschäftigten weiß laut der aktuellen IAB-OPAL-Befragung größtenteils, welche Weiterbildung für sie geeignet ist. Dennoch gibt es eine Gruppe, die schlecht informiert ist, aber kein …

16.11.2017

Wer sich weiterbilden möchte, braucht Geduld: Das Angebot ist vielfältig, die Kurse sind oft teuer und die Versprechungen der Anbieter zahlreich. Wo also sich informieren und wie richtig entscheiden? Gut strukturierte Daten­banken können dabei helfen, das passende Angebot …

17.05.2017

Wer sich weiterbilden möchte, braucht Geduld: Das Angebot ist vielfältig, die Kurse sind oft teuer und die Versprechungen der Anbieter zahlreich. Wo also sich informieren und wie richtig entscheiden? Gut strukturierte Daten­banken können dabei helfen, das passende Angebot …

27.04.2017

Seit 15 Jahren konnten sich Bildungsinteressierte über die Stiftung Warentest immer wieder zu Qualität und Nutzen von Weiterbildungsangeboten informieren. Dabei kamen nicht nur Klassiker wie Sprach- oder BWL-Kurse, sondern auch schon mal Exoten ins Visier der Tester, die etwa …

.
Oft gelesen...