Baden-Württemberg: Digitaler Weiterbildungscampus wird weiter ausgebaut

Digitaler Weiterbildungscampus BW

In Baden-Württemberg stellt der Digitale Weiterbildungscampus (DWC) eine Schlüsselplattform für die digitale Weiterbildung dar.

Diese Plattform bietet Weiterbildungseinrichtungen im Bundesland die Möglichkeit, moderne und qualitativ hochwertige digitale Lehr- und Lernwerkzeuge zu nutzen, die zugleich datenschutzkonform und sicher sind.

Das Hauptziel des DWC ist es, sich stets an der Spitze der digitalen Innovation im Bereich des Lehr- und Lernwesens zu positionieren. Dabei liegt der Fokus auf einer nutzerorientierten, bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Entwicklung, um dem rasanten Fortschritt in der Digitalisierung gerecht zu werden.

Im Zuge der landesweiten Weiterbildungsinitiative WEITER.mit.BILDUNG@BW wurden die Ressourcen des DWC erweitert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Dies beinhaltet eine Modernisierung des Supports, einen bedarfsgerechten Ausbau sowie die Etablierung von Unterstützungsprozessen für die Nutzer.

Weiterbildungseinrichtungen, die förderfähig sind, können den Digitalen Weiterbildungscampus nutzen, vorausgesetzt, sie erfüllen die notwendigen Rahmenbedingungen.


  VERWEISE  

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

12.08.2025

Förderaufruf für »The Chänce Weiterbildungsscouts« stärkt berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat am 8. August 2025 den Förderaufruf für das Projekt »The Chänce Weiterbildungsscouts« …

11.07.2025

Ideenaufruf zur Förderung von beruflichen Weiterbildungsverbünden in Mecklenburg-Vorpommern (3. Juli 2025) Neue Wege der Weiterbildung im Wandel der Arbeitswelt Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung, Fachkräftemangel und der demografische …

21.05.2025

Innovative Weiterbildung im Fokus: Abschlussveranstaltung in Stuttgart Am 15. Mai 2025 präsentierte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg in Stuttgart die Ergebnisse seiner geförderten Weiterbildungsprojekte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung » …

18.05.2025

Mehr Geld für Weiterbildung: Landesregierung stockt Förderung auf Die rheinland-pfälzische Landesregierung stellt im Jahr 2025 insgesamt 10.455.000 Euro für die Grund- und Angebotsförderung der anerkannten Weiterbildungsträger bereit. Das teilte Weiterbildungsministerin Dörte …

.
Oft gelesen...