Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2016 ausgeschrieben

Weiterbildungspreis Rhld Pfalz

»Weiterbildung: LernRÄUME schaffen« unter diesem Motto hat das Landesministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz den Weiterbildungspreis 2016 ausgeschrieben.

Bewerben können sich Weiterbildungsprojekte, die mit neuartigen und viel versprechenden Ansätzen Lernprozesse unterstützen und den Menschen dadurch neue Perspektiven im Hinblick auf persönliche und berufliche Entwicklungs- sowie gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten eröffnen.

»Lernräume zu schaffen bedeutet für Bildungseinrichtungen, sich an gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungsprozessen zu orientieren. Die Weiterbildung in Rheinland-Pfalz reagiert auf sich wandelnde Bildungsbedürfnisse der Menschen, indem sie neue Lernmöglichkeiten schafft und neue Wege findet, auch bisher noch wenig erreichte Zielgruppen anzusprechen. Mit dem Weiterbildungspreis 2016 möchten wir dies anerkennen. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Projekte, die besondere Räume des Lernens und besondere Zugänge zu Teilnehmenden finden«, sagte Vera Reiß, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Wichtiger Bestandteil des Weiterbildungspreises sei auch in diesem Jahr der »Stiftungspreis MedienKompetenz Forum Südwest«, der für ein Projekt vergeben wird, das nachhaltig zur Stärkung der Medienkompetenz beiträgt.

Bewerbungen können bis zum 13. Mai 2016 eingereicht werden.

Über die Vergabe des Preises befindet eine unabhängige Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Wissenschaft, betriebliche Weiterbildung, Gewerkschaft, Ehrenamt und Medien. Die Verleihung der fünf mit je 1.500 Euro dotierten Weiterbildungspreise und des »Stiftungspreises MedienKompetenz Forum Südwest« findet am 26. Oktober 2016 ab 18 Uhr im Festsaal des Gutenberg-Museums in Mainz statt.

 

 

  LINKS  

  •  ...

 

Hermann-Schmidt-Preis 2023 ausgeschrieben
Wettbewerbsthema: »Transformation: Innovative Konzepte und Initiativen der beruflichen Aus- und Weiterbildung für die Gestaltung der Energiewende« Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte...
Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis würdigt herausragende Projekte
Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2022 vergeben Das Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung fünf Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. Darüber hinaus...
Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2022
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Vier Projekte ausgezeichnet »Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Neue Konzepte und Umsetzungen« – so lautete das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.