wb-web mit Comenius EduMedaille ausgezeichnet

wb-web wurde ausgezeichnet: Nicht nur mit dem Comenius EduMedia Siegel, sondern auch mit der begehrten Comenius-Medaille für »herausragende digitale Bildungsarbeit«
Laudator Dr. Bernd Mikuszeit würdigte wb-web als didaktisch und methodisch sehr empfehlenswertes Angebot: »In mediengestützten Lehr- und Lernarrangements nimmt die digitale Kompetenz von Lehrenden eine Schlüsselrolle ein. wb-web ist dafür ein ausgezeichnetes Onlineportal. Es vermittelt Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung wissenschaftlich fundiertes pädagogisches Fachwissen. Die Inhalte sind als OERs (Open Educational Resources) frei verfügbar. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen Handlungsanleitungen, Checklisten, Wissensbausteine, Fallbeispiele und vieles mehr zur Verfügung. Hervorzuheben ist, dass wb-web die Möglichkeit bietet, sich in einer Fachcommunity auszutauschen. Im Lernbereich des Portals können Selbstlernangebote zur Kursplanung und -durchführung kostenfrei absolviert werden. wb-web leistet damit einen fundierten Beitrag zur Kompetenzentwicklung und Professionalisierung von Lehrenden in der Erwachsenenbildung.«
»Wir freuen uns alle sehr, dass unser Portal bzw. das Team dahinter diese renommierte Auszeichnung erhalten hat. Sie verpflichtet uns zugleich, uns als wissenschaftliche Einrichtung weiter für die Unterstützung der Praxis zu engagieren. Nur gemeinsam können wir es schaffen, die digitale Transformation im Interesse der lernenden Erwachsenen zu bewältigen«, so Prof. Josef Schrader, Wissenschaftlicher Direktor des DIE.
Die kontinuierliche steigende Zahl an Nutzerinnen und Nutzern zeigt, dass die Zielgruppe das Angebot als wertvolle Unterstützung schätzt. Seit Beginn der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Portalbesucher deutlich an. Insbesondere Materialien zur Gestaltung netzbasierter Lehr-Lern-Angebote sind jetzt wichtig. Das Redaktionsteam reagiert auf diese Nachfrage mit zahlreichen digitalen Informations- und Fortbildungsangeboten. Das Team von wb-web freut sich über die Auszeichnung und sieht sie als Ansporn, auch weiterhin aktuelle, praxisnahe und fundierte Arbeit für die Erwachsenen- und Weiterbildung zu leisten.
Die Comenius-Medaille und das Comenius EduMedia Siegel werden durch die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GIP) verliehen. Der Comenius-Award zeichnet pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien aus.
LINKS
- wb-web ...
WS 2023/24: Studierendenzahl weiter rückläufig
28.11.2023
1,7 Prozent weniger Studierende als im Wintersemester 2022/23
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen.
Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Destatis-Ergebnissen...
Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von Bildungskompetenzen
23.11.2023
Die gemeinnützige Initiative DigitalSchoolStory macht Schüler*innen von Social-Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern im regulären Schulunterricht, um Bildungskompetenzen zu stärken.
Die Lernmethode DigitalSchoolStory (DSS), die Schülerinnen und...
Studienboom ist nicht die alleinige Ursache für den Mangel an Auszubildenden
17.11.2023
Der Mehrheit der Jugendlichen fällt es schwer, nach der Schule eine Entscheidung für eine Berufsausbildung oder ein Studium zu treffen. Dazu tragen auch zahlreiche Mythen zu Studium und Ausbildung bei, die in Gesellschaft und Politik kursieren.
In...