BMBF: Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona
|
16.03.2020 |
HRK: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Hochschulen
|
13.03.2020 |
Situation von 40plus-Studierenden: Mehr ältere Semester an den Hochschulen
|
12.03.2020 |
Lehramts-Studierende sind motiviert und regional verwurzelt
|
05.03.2020 |
Studienabschluss steigert Einkommen, berufliches Ansehen und Lebenszufriedenheit
|
28.02.2020 |
Zahl der Studienberechtigten ging 2019 um 2,7 Prozent zurück
|
26.02.2020 |
BAföG-Rückzahlung: Konditionen ändern sich
|
21.02.2020 |
NRWege Leuchttürme: Zwölf Hochschulprojekte zur Integration von geflüchteten Studierenden in den Arbeitsmarkt
|
19.02.2020 |
Brexit: HRK fordert volle Assoziierung des UK an Horizon Europe und Erasmus+
|
06.02.2020 |
Niedersachsen: Menschen mit und ohne Abitur den Weg ins Studium erleichtern
|
01.02.2020 |
Wintersemester 2018/2019: 7 Prozent mehr Studierende an privaten Hochschulen als 2017/2018
|
22.01.2020 |
Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen
|
14.01.2020 |
Zulassungsbeschränkte Studienangebote: Anteil liegt stabil bei rund 40 Prozent
|
09.12.2019 |
Mecklenburg-Vorpommern: Änderungen des Hochschulgesetzes beschlossen
|
05.12.2019 |
Wintersemester 2019/2020: Zahl der Studierenden erreicht neuen Höchststand
|
28.11.2019 |
Rheinland-Pfalz verabschiedet neues Hochschulzulassungsgesetz
|
25.10.2019 |
Mecklenburg-Vorpommern: Studienplatzvergabe soll gerechter werden
|
22.10.2019 |
Welche digitalen Hilfsmittel Studierende für ihr Studium bevorzugen
|
16.10.2019 |
Studienführer »Studieren in Baden-Württemberg mit Berufsextra neu aufgelegt
|
02.10.2019 |
Die »115« als Wegweiser rund ums Studium
|
01.10.2019 |