Bayern: Deutlicher Anstieg der Studierendenzahlen zum WS 2024/25

Hörsaal, Seminarraum

Bayerns Hochschulen verzeichnen steigende Studierendenzahlen

Ein Anstieg der Studienanfänger*innen an bayerischen Hochschulen wird nach einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik zum Wintersemester 2024/25 erwartet.

Insgesamt wird mit 70.428 neuen Studierenden gerechnet, was einem Zuwachs von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von diesem Anstieg profitieren insbesondere die Universitäten und die Hochschulen für angewandte Wissenschaften.

Nach diesen ersten Meldungen, die zum Teil auf Schätzungen beruhen, wird die Zahl der Studierenden in Bayern mit 412.984 um knapp zwei Prozent über dem Vorjahresniveau liegen.

Universitäten und Fachhochschulen im Vergleich

Die Zahl der Studienanfänger*innen an den Universitäten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent, während die Fachhochschulen einen Anstieg von 2,8 Prozent verzeichneten. Dies zeigt die gestiegene Nachfrage nach wissenschaftlicher und praxisorientierter Ausbildung in Bayern.

Trotz dieses Anstiegs bleibt die Verteilung der Studierenden relativ stabil: Der Großteil ist nach wie vor an Universitäten eingeschrieben, während die Fachhochschulen ihre Rolle als praxisorientierte Ausbildungsstätten festigen.

Frauenanteil und langfristiger Trend

Bemerkenswert ist im Wintersemester 2024/25 der leichte Anstieg der Frauenquote auf 49,8 Prozent. Dies deutet auf eine zunehmende Gleichstellung der Geschlechter im Hochschulbereich hin.

Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass die Gesamtzahl der Studierenden in Bayern seit dem Wintersemester 2014/15 um 12,1 Prozent gestiegen ist. Dies unterstreicht den wachsenden Bildungssektor im Freistaat und die anhaltende Attraktivität der bayerischen Hochschulen für junge Menschen.


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

23.09.2025

Deutsche Hochschulen begleiten Studienstart mit breitem Angebot  Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist in Deutschland häufig mit Unsicherheiten verbunden. Aktuelle Daten des CHE Centrums für Hochschulentwicklung zeigen, dass deutsche Hochschulen dieser …

18.09.2025

Steigende Studienanfängerzahlen ab 2027 – Rekordhöhe bis 2035 erwartet Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger an deutschen Hochschulen wird in den kommenden Jahren zunächst zurückgehen, bevor sie ab 2027 wieder deutlich ansteigt. Grund dafür sind …

26.03.2025

Zahl der Studienanfänger*innen in den Geisteswissenschaften ging binnen 20 Jahren um 22 Prozent zurück In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Studienanfänger*innen in den Geisteswissenschaften in Deutschland deutlich verringert. Laut Statistischem Bundesamt sank die …

11.03.2025

Zehn Prozent mehr ausländische Studienanfänger*innen im Studienjahr 2024 Im Studienjahr 2024 haben sich insgesamt 491.400 Studienanfängerinnen und -anfänger an deutschen Hochschulen eingeschrieben, was einem Anstieg von 2,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg wird …

.
Oft gelesen...