Noch freie Studienplätze für das Sommersemester finden

Hochschulkompass

HRK-Studienplatzbörse startet heute 

Seit Montag, dem 1. Februar, ist die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder online. Die deutschen Hochschulen informieren dort zentral und online über Studiengänge, für die im Sommersemester 2021 noch freie Studienplätze verfügbar sind.

Studieninteressierte können sich bis zum 30. April über aktuelle Kapazitäten im Studienangebot aller Hochschultypen informieren. Die Börse enthält jeweils grundlegende Informationen über ein Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktdaten. Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.

Die Hochschulen melden die freien Plätze, wenn die Zulassungsverfahren einschließlich Nachrückverfahren beendet sind. Ein regelmäßiger Besuch der Website lohnt sich: Die Börse wird bis zur Schließung Ende April täglich aktualisiert, da immer wieder kurzfristig Plätze frei werden, die von schon Zugelassenen nicht angenommen wurden.

Die Suchenden können die Auswahl beispielsweise nach grundständigen oder weiterführenden Studiengängen, Fach und Ort eingrenzen oder gezielt nach Angeboten ohne Zulassungsbeschränkung suchen. Zu jedem Studienangebot gibt es Hinweise auf Ansprechpartner und Links zu den Websites der Hochschulen. Über ein Kontaktformular kann die jeweilige Hochschule direkt angefragt werden. Eine Erläuterung der verschiedenen Zulassungsverfahren (»Wege zum Studium«) ergänzt das Angebot.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

16.06.2025

Studierende fordern mehr Angebote für KI-Kompetenzen an Hochschulen KI-Tools wie ChatGPT sind für Studierende in Deutschland und Österreich längst Alltag. Doch die Integration in die Hochschullehre und die Vermittlung von KI-Kompetenzen bleiben hinter den Erwartungen zurück. …

05.06.2025

Zahl der Gaststudierenden an deutschen Hochschulen steigt wieder Im Wintersemester 2024/2025 haben 33.200 Menschen als Gaststudierende Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen besucht. Das waren 3 Prozent mehr als im Vorjahr, als 32.200 Personen dieses Angebot nutzten. …

22.05.2025

Soziale Herkunft entscheidet weiterhin über Zugang zum Studium Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat in einer aktuellen Entschließung auf die anhaltende soziale Ungleichheit beim Zugang zur akademischen Bildung hingewiesen. Nach Einschätzung der HRK hängt die Entscheidung …

26.03.2025

95.000 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur in Deutschland In Deutschland haben seit der Öffnung der Hochschulen für beruflich Qualifizierte ohne Abitur rund 95.000 Menschen erfolgreich ein Studium abgeschlossen. Dies geht aus dem aktuellen Monitoringbericht des CHE Centrum …

.
Oft gelesen...