DGB/Hans-Böckler-Stiftung: Altlas der digitalen Arbeit

DGB Hans Böckler Stiftung

Daten und Fakten über die Beschäftigung der Zukunft

Der Atlas der digitalen Arbeit vermittelt anschaulich und prägnant die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung der Arbeits- und Betriebswelt.

Er zeigt den Stand und die Trends der Digitalisierung in verschiedenen Branchen auf und zeigt, welche Möglichkeit Gewerkschaften, Politik und Beschäftigte haben, diese mitzugestalten. Denn auch darum geht es: Dass die smarte Zukunft fair und gerecht ist. Der Atlas liefert damit eine gute Grundlage, um die Beschäftigung der Zukunft zu diskutieren

 

  LINKS  

 

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.