BMWI: 12 Punkte für die Digitale Zukunft

DE.DIGITAL

Aktionsprogramm Digitalisierung

Die digitale Transformation der bundesrepublikanischen Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gange. Die Bundesregierung will diesen rasanten Wandel gestalten und voranbringen. In der Digitalen Strategie 2025 hat sie systematisch beschrieben, welche Handlungsfelder dabei zentral sind.

Für die Wirtschaft sollen die Bedingungen verbessert werden, um Investitionen in Digitalisierung und digitale Innovation zu verbessern und eine neue Gründerzeit einleiten. Mit dem Aktionsprogramm Digitalisierung möchte die Bundesregierung diese Strategie konkretisieren – mit Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden, gerade in Angriff genommen oder als wichtige nächste Schritte vorgeschlagen werden.

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

10.07.2025

OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland (2025) Deutschland zählt zu den Vorreitern in der Entwicklung und Umsetzung einer nationalen KI-Strategie. Seit 2018 verfolgt das Land einen menschenzentrierten Ansatz, der sowohl auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit …

10.07.2025

Der Jahresbericht 2024 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Er informiert über die wichtigsten Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und gibt …

25.04.2025

Plattformen für Bildung: Kritischer Blick auf digitale Bildungsinfrastrukturen Digitale Plattformen als gestaltete Organisationsmodelle Die Studie betont, dass digitale Plattformen im Bildungsbereich nicht einfach neutrale Werkzeuge sind, sondern als zentrale …

10.04.2025

Motto: Verantwortung für Deutschland Die Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien CDU(CSU und SPD stellten am 9. April 2025 im Deutschen Bundestag den Vertrag vor, auf dessen Basis sie in der Legislationsperiode von 2025 bis 2029 die Bundesregierung bilden wollen. & …

.
Oft gelesen...