Standard

Beschreibungen/Informationen zu relevanten Abkürzungen und Fachbegriffen

AUSWAHL

Begriff Definition
ECTS

European Credit Transfer and Accumulation System

Das ECTS ist ein europaweit einheitliches Punktesystem zur Anerkennung und Vergleichbarkeit von Studienleistungen im Hochschulbereich. Es wurde im Rahmen des Bologna-Prozesses eingeführt, um die Mobilität von Studierenden zu erleichtern und Transparenz zwischen Bildungssystemen zu schaffen.

Ein ECTS-Punkt (Credit Point) steht für den durchschnittlichen Arbeitsaufwand von etwa 25 bis 30 Stunden. Ein Studienjahr umfasst in der Regel 60 Punkte.

Das System ermöglicht sowohl die Anrechnung bereits erbrachter Leistungen als auch die Planung individueller Lernpfade innerhalb Europas.

 

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Zugriffe - 27
Synonyme - ECTS, European Credit Transfer and Accumulation System
.
Oft gelesen...