IAB-Arbeitsmarktbarometer 2/21: Arbeitsmarkt hält dem Lockdown weiter stand
|
02.03.2021 |
BA-X (Februar 2021): Gemeldete Kräftenachfrage trotz Lockdown stabil
|
01.03.2021 |
BA verzeichnet »Rekordausgaben im Jahr 2020«
|
01.03.2021 |
Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn
|
22.02.2021 |
Etwa jede*r fünfte Erwerbstätige arbeitet aktuell vorwiegend oder ausschließlich im Homeoffice
|
19.02.2021 |
Fremdsprachen als Schlüsselkompetenz
|
19.02.2021 |
Erwerbstätigenzahl IV/2020: Leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal
|
19.02.2021 |
Unbesetzte Ausbildungsplätze und vorzeitig gelöste Verträge erschweren Fachkräftesicherung
|
18.02.2021 |
Auswirkungen der Corona-Krise 2020
|
16.02.2021 |
Bericht zu »Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit«
|
16.02.2021 |
Studie: 75 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland sehen künstliche Intelligenz positiv
|
12.02.2021 |
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungschancen um 25 Prozent
|
10.02.2021 |
Mangel an MINT-Lehrkräften in NRW wächst dramatisch
|
10.02.2021 |
BAuA: Experten bewerten betriebliche Maßnahmen gegen Corona positiv
|
10.02.2021 |
Corona: Schul- und Kitaschließungen, Krankheit, Quarantäne
|
09.02.2021 |
Digitaler Unterricht: Lehrkräfte brauchen gezielte Weiterbildung
|
05.02.2021 |
ELMB (1/21): Durststrecke am europäischen Arbeitsmarkt
|
03.02.2021 |
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2021
|
29.01.2021 |
BA-X (Januar 2021): Arbeitskräftenachfrage gibt im Zuge des erneuten Lockdowns leicht nach
|
28.01.2021 |
Dezember 2020: Erwerbstätigkeit nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat
|
28.01.2021 |