IAB-Stellenerhebung II/2025: Zahl der offenen Stellen fällt auf rund eine Million

IAB5

Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das zweite Quartal 2025

Im zweiten Quartal 2025 gab es in Deutschland insgesamt etwa 1,06 Millionen offene Stellen. Das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorquartal und 21 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Diese Zahlen stammen aus der IAB-Stellenerhebung, einer vierteljährlichen Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Rückgang der offenen Stellen in West- und Ostdeutschland

In Westdeutschland waren im zweiten Quartal 2025 etwa 873.500 Stellen unbesetzt, in Ostdeutschland rund 184.200. Das Niveau liegt deutlich unter dem Allzeithoch aus dem vierten Quartal 2022, als bundesweit noch rund 2 Millionen offene Stellen gemeldet wurden.

Seitdem hat sich die Zahl in Ostdeutschland halbiert, in Westdeutschland sank sie um 46 Prozent. IAB-Forscher Alexander Kubis sieht darin eine Folge der wirtschaftlichen Flaute im ersten Halbjahr 2025.

Unterschiedliche Arbeitslosen-Stellen-Relation

Es kamen im Bundesdurchschnitt 277 arbeitslos gemeldete Personen auf 100 offene Stellen – 72 mehr als ein Jahr zuvor und 26 mehr als im Vorquartal. Dieser Anstieg ist jedoch hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Zahl der offenen Stellen zurückging.

Die Arbeitslosen-Stellen-Relation ist in Ostdeutschland mit 367 arbeitslosen Personen pro 100 offene Stellen deutlich höher als in Westdeutschland mit 258. Kubis beschreibt dies als eine sich öffnende Schere zwischen Ost und West am Arbeitsmarkt.

Hintergrund
Das IAB befragt für seine Erhebung viermal jährlich Arbeitgeber aus allen Wirtschaftsbereichen. Im aktuellen Quartal haben 9.549 Betriebe teilgenommen.


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

20.06.2025

Stellenangebot bricht ein – strukturelle und konjunkturelle Ursachen Im ersten Quartal 2025 erreichte die Zahl der offenen Stellen in Deutschland mit 1,18 Millionen einen neuen Tiefstand. Das entspricht einem Rückgang von über 40 Prozent gegenüber dem Höchststand Ende 2022 und …

06.06.2025

Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das erste Quartal 2025 Zahl der offenen Stellen sinkt deutlich – Arbeitsmarkt kühlt sich ab Im ersten Quartal 2025 ist die Zahl der offenen Stellen in Deutschland auf 1,18 Millionen gesunken. Das hat das Institut für Arbeitsmarkt- und …

07.03.2025

Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das vierte Quartal 2024 Mehr offene Stellen im vierten Quartal 2024 – erste Erholung seit 2022 Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 124.100 beziehungsweise rund zehn …

05.12.2024

Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2024: Deutlicher Rückgang der offenen Stellen Im dritten Quartal 2024 gab es bundesweit 1,28 Millionen offene Stellen Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist im dritten Quartal 2024 weiter gesunken. Nach der …

.
Oft gelesen...