Zahl der Erwerbstätigen im August 2018 um 1,3 Prozent höher als im Vorjahr

destatis

Im August 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, so viele wie noch nie seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Gegenüber August 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,3 % zu (+559.000 Personen). Auch in den Monaten Mai bis Juli 2018 hatte der Anstieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat jeweils 1,3 % betragen. Erwerbslos waren im August 2018 rund 1,5 Millionen Personen, 165.000 weniger als ein Jahr zuvor..

Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen im August 2018 nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung um 56.000 Personen. Dies entspricht in etwa dem durchschnittlichen Zuwachs gegenüber dem Vormonat der letzten fünf Jahre (+54.000 Personen). Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, stieg die Erwerbstätigenzahl im August 2018 gegenüber Juli 2018 um 32.000 Personen oder 0,1 %.

Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im August 2018 bei 1,47 Millionen Personen. Im Vergleich zum Vormonat nahm sie um 2,1 % oder 35.000 Personen zu. Bereinigt um saisonale und irreguläre Einflüsse betrug die Zahl der Erwerbslosen 1,45 Millionen Personen. Sie war damit um rund 9.000 Personen niedriger als im Vormonat. Die bereinigte Erwerbslosenquote lag im August 2018 bei 3,4 %.

 

Erwerbstätige mit WO in DE August 2018

       

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

29.08.2025

BA: »Anstieg der Arbeitslosigkeit aufgrund der Sommerpause«  »Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen …

28.08.2025

IAB-Arbeitsmarktbarometer legt im August weiter zu und erreicht erstmals seit längerem wieder positive Werte Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg um 0,7 Punkte auf 100,7 und signalisiert damit eine Aufwärtsbewegung des deutschen …

28.08.2025

Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Keine Veränderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juli 2025 Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen …

15.08.2025

Beschäftigtenzahl bleibt nahezu stabil Im 2. Quartal 2025 arbeiteten in Deutschland rund 46 Millionen Menschen. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Beschäftigung saisonbereinigt kaum verändert blieb. Im Vergleich zum Vorquartal sank die Erwerbstätigenzahl …

.
Oft gelesen...