Erwerbstätigkeit Oktober 2017: Konstant hohes Wachstum

Im Oktober 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Oktober 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 650.000 Personen oder 1,5 % zu. Somit betrug die Vorjahresveränderungsrate in den bisherigen zehn Monaten des Jahres 2017 jeweils 1,5 %. Erwerbslos waren im Oktober 2017 rund 1,6 Millionen Personen, 92.000 weniger als ein Jahr zuvor.
Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung im Oktober 2017 durch die Herbstbelebung um 105.000 Personen oder 0,2 % an. Die Zunahme von September auf Oktober 2017 war geringfügig niedriger als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre (+ 113.000 Personen). Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, nahm die Erwerbstätigenzahl im Oktober 2017 gegenüber dem Vormonat um 42.000 Personen oder 0,1 % zu.
Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im Oktober 2017 bei 1,60 Millionen Personen. Im Vergleich zum Vormonat nahm sie um 5,3 % oder 89.000 Personen zu. Bereinigt um saisonale und irreguläre Einflüsse, betrug die Zahl der Erwerbslosen 1,55 Millionen Personen. Sie war damit um rund 12.000 Personen niedriger als im Vormonat. Die bereinigte Erwerbslosenquote lag im Oktober 2017 bei 3,6 %.
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Beschäftigtenzahl bleibt nahezu stabil Im 2. Quartal 2025 arbeiteten in Deutschland rund 46 Millionen Menschen. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Beschäftigung saisonbereinigt kaum verändert blieb. Im Vergleich zum Vorquartal sank die Erwerbstätigenzahl …
BA: »Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem jahreszeitlich bedingt« »Die Arbeitslosigkeit ist aufgrund der beginnenden Sommerpause gestiegen. Die Unternehmen sind weiter sehr zurückhaltend bei der Meldung neuer Stellen und die sozialversicherungspflichtige …
Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Kaum Bewegung auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juni 2025 Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des …
IAB-Arbeitsmarktbarometer zeigt Aufwärtstrend Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet im Juli den vierten Anstieg in Folge und erreicht erstmals seit Monaten wieder die neutrale Marke von 100 Punkten. Damit sendet der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- …