Mehrheit befürwortet generelles Tempolimit auf Autobahnen
Rund drei von vier Befragten sprechen sich für ein Tempolimit aus - eine Mehrheit plädiert für 130 km/h
72 Prozent der für den »EY Energie-Radar« Befragten halten sich meistens an die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen und fahren nach eigener Angabe in der Regel nicht schneller als 130 km/h. 92 Prozent derjenigen tun dies, um Kraftstoff zu sparen, und 75 Prozent fahren Richtgeschwindigkeit, um etwas für die Umwelt zu tun und Emissionen zu reduzieren.
Ein generelles Tempolimit auf den deutschen Autobahnen zur Erreichung der Klimaziele befürworten immerhin 74 Prozent der Bundesbürger. Nach Ansicht der Mehrheit (51 Prozent) der Befürworter einer solchen Regelung solle die maximale Höchstgeschwindigkeit nicht niedriger als 130 km/h liegen.