Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter
Mitte vergangenen Jahres hat es in Deutschland nach Angaben der Bundesregierung rund 34,45 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gegeben.
Davon waren rund 24,2 Millionen oder 70 Prozent sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte und rund 10,2 Millionen oder 30 Prozent sozialversicherungspflichtig Teilzeitbeschäftigte. Hinzu kommen danach noch rund 4,38 Millionen ausschließlich geringfügig Beschäftigte.
Dies geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage hervor.
Darüber hinaus befasst sich die Antwort auch auf Entgeltunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland sowie bei Männern und Frauen (mit Stand 2022).