Kurzarbeit und Insolvenzen

Bis Juni 2019 haben in Deutschland 2.011 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Das betraf rund 42.500 Beschäftigte, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht.

Diese hatte auch nach der Zahl der Insolvenzen gefragt, woraufhin die Bundesregierung ausführt, dass 2018 rund 19.300 Insolvenzanträge von Unternehmen gestellt und rund 14.000 Insolvenzverfahren über das Vermögen von Unternehmen eröffnet wurden. Von Januar bis Oktober 2019 wurden demnach rund 16.000 Insolvenzanträge gestellt und rund 11.500 Insolvenzverfahren eröffnet.

 

 

Zahl der Kurzarbeitenden rückläufig
Zahl der Kurzarbeitenden trotz Flaute gesunken Die Zahl der Kurzarbeitenden ist gesunken, trotz der Wirtschaftsflaute. Sie lag im August bei 110.000 Menschen, nach 150.000 * im Mai. Das geht aus Schätzungen des ifo Instituts...
Zahl der Kurzarbeitenden steigt geringfügig
Es gab im Mai einen leichten Anstieg der Anzahl der Kurzarbeiter, mit insgesamt 144.000 Menschen, was nur geringfügig über den 140.000* im Februar liegt. Das geht aus Schätzungen des ifo Instituts auf Grundlage der ifo Konjunkturumfragen und...
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie
Kurzarbeit ging in Deutschland im internationalen Vergleich weniger schnell zurück Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die am 19. April 2023 veröffentlicht worden ist. Zunächst war die...

.