Ausgründungen an Hochschulen

Deutscher Bundestag 2

Aus Sicht der Bundesregierung ist eine bloße Gegenüberstellung von verfügbaren Daten aus unterschiedlichen Quellen zum Thema Ausgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen nur sehr eingeschränkt belastbar. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP.

Ohne eine Einbettung der Zahlen in den Kontext, beispielsweise der unterschiedlichen Gründungskulturen in den USA, der Schweiz und Deutschland, in einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung sei die Gegenüberstellung aus Sicht der Bundesregierung wenig aussagekräftig. Die Missionen von deutschen und ausländischen Universitäten und außeruniversitären Forschungsorganisationen seien grundsätzlich unterschiedlich. Die Bundesregierung sehe internationale Vergleiche in der Forschung grundsätzlich als sinnvoll an. Voraussetzung sei dabei, dass die Rahmenbedingungen und die Fakten vergleichbar seien. Im Rahmen des jährlichen Monitorings zum Pakt für Forschung und Innovation würden die Leistungen der außeruniversitären Forschungsorganisationen in den Kontext internationaler Benchmarks gestellt.

  

 

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.