Details zur Digitalstrategie
Der im Koalitionsvertrag vereinbarte Digitalrat tagt mindestens zwei Mal jährlich. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.
Der Digitalrat berät die Bundesregierung bei der Gestaltung des digitalen Wandels in Gesellschaft, Arbeitswelt, Wirtschaft und Verwaltung. Auch der Kabinettsausschuss Digitalisierung arbeite an Problemlösungen und spreche Empfehlungen für die Entscheidungen der Bundesregierung aus. In ihm seien alle Ressorts vertreten.
Auf der Klausurtagung des Bundeskabinetts im November 2018 soll die Umsetzungsstrategie verabschiedet werden. Regelmäßige Berichte zur Umsetzung der Digitalstrategie sollen dann folgen, heißt es in der Antwort.
LINKS
- ...
KI-Verordnung: Verlässliche Rahmenbedingungen nötig
30.03.2023
Der Digitalausschuss des Bundestags hat in einer öffentlichen Sitzung am Mittwochnachmittag über den Stand der Verhandlungen zur gesetzlichen Regulierung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) auf EU-Ebene debattiert.
Die Verhandlungen für...
Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
20.03.2023
Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus.
Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum...
Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie
17.03.2023
Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie investierte nur jeder zehnte Betrieb zusätzlich in computergestützte, intelligente sogenannte 4.0-Technologien von Büro- und Kommunikationsmitteln...