- 1. Baden-Württemberg: Förderung für berufliche Weiterbildung in Lernfabriken 4.0
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert drei Projekte zur beruflichen Weiterbildung in Lernfabriken 4.0 mit insgesamt 260.000 Euro. Ziel der Projekte ist ...
- Erstellt am 23. Juli 2024
- 2. Lernfabriken 4.0: Neue Aussichten für die Fachkräfte-Qualifizierung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Was können sogenannte Lernfabriken 4.0 für die Weiterbildung von Fachkräften leisten? Sehr viel - wenn Lehrkonzepte und Rahmenbedingungen stimmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Karlsruher ...
- Erstellt am 07. Dezember 2023
- 3. Neue Impulse für die berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... »Weiterbildung.an.Lernfabriken@BW« legten dabei ihre Schwerpunkte auf Digitalisierung, Cyber Security, künstliche Intelligenz, nachhaltige Technologien, ressourcenschonende Bauwirtschaft und Industrie ...
- Erstellt am 21. Mai 2025
- 4. Fünf Impulse für eine bessere Lernortkooperation
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Aufbau von Lernfabriken ist zu forcieren. Berufsschulen können das finanziell nicht alleine leisten. Helfen könnten (weitere) öffentliche Förderprogramme, etwa der im neuen Koalitionsvertrag benannte ...
- Erstellt am 18. März 2022
- 5. Chancen von Lernortkooperationen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... profitierten die Auszubildenden ganz praktisch von einer gemeinsam von Schule und Unternehmen entwickelten Cloud-Lösung, über die zwei Lernfabriken in Schule und im Betrieb miteinander verbunden seien. ...
- Erstellt am 26. Mai 2020