- 1. Ohne Berufsausbildung fünfmal so hohe Arbeitslosenquote
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag veröffentlicht hat. Während die Arbeitslosenquote bei den Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im Jahr 2018 den IAB-Berechnungen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 2. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Oktober 2018 bei 8,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 6,7 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2018 bei 8,1%. Damit war sie unverändert gegenüber September 2018 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 03. Dezember 2018
- 3. Niedrigste Arbeitslosenquote in der EU seit zehn Jahren
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2018 bei 8,5 Prozent - Quote der EU28 bei 7,1 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2018 bei 8,5%. ...
- Erstellt am 05. April 2018
- 4. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2017 bei 8,7 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,3 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2017 bei 8,7%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 8,8% im Oktober 2017 ...
- Erstellt am 10. Januar 2018
- 5. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im August 2017 bei 9,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im August 2017 bei 9,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juli 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 02. Oktober 2017
- 6. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juni 2017 bei 9,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,7 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2017 bei 9,1%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,2% im Mai 2017 sowie gegenüber ...
- Erstellt am 01. August 2017
- 7. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Mai 2017 bei 9,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 7,8 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Mai 2017 bei 9,3%. Damit war sie unverändert gegenüber April 2017 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 30. Juli 2017
- 8. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2017 bei 9,5 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,0 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2017 bei 9,5%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,6% im Januar 2017 sowie ...
- Erstellt am 03. April 2017
- 9. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Januar 2017 bei 9,6 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,1 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2017 bei 9,6%. Damit war sie unverändert gegenüber Dezember 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 03. März 2017
- 10. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2016 bei 9,8 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,3 Prozent Im Euroraum (EU19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2016 bei 9,8%. Damit war sie unverändert gegenüber Oktober 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 10. Januar 2017
- 11. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im September 2016 bei 10,0 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,5 Prozent Im Euroraum EU19 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im September 2016 bei 10,0%. Damit war sie unverändert gegenüber August 2016 und verzeichnete einen ...
- Erstellt am 14. November 2016
- 12. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juli 2016 bei 10,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juli 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Juni 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 01. September 2016
- 13. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Juni 2016 bei 10,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,6 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni 2016 bei 10,1%. Damit war sie unverändert gegenüber Mai 2016 und verzeichnete einen Rückgang ...
- Erstellt am 30. Juli 2016
- 14. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Februar 2016 bei 10,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,9 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Januar 2016 sowie gegenüber 11,2% im ...
- Erstellt am 04. April 2016
- 15. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Januar 2016 bei 10,3 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 8,9 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Januar 2016 bei 10,3%, ein Rückgang gegenüber 10,4% im Dezember 2015 sowie gegenüber 11,3% ...
- Erstellt am 29. März 2016
- 16. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Dezember 2015 bei 10,4 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,0 Prozent Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2015 bei 10,4%, ein Rückgang gegenüber 10,5% im November 2015 sowie gegenüber 11,4% ...
- Erstellt am 19. Februar 2016
- 17. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im November 2015 bei 10,5 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,1 Prozent. Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2015 bei 10,5%, ein Rückgang gegenüber 10,6% im Oktober 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
- Erstellt am 07. Januar 2016
- 18. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im dritten Quartal 2015
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Drittes Quartal 2015 gegenüber dem zweiten Quartal 2015: Erwerbstätigkeit im Euroraum um 0,3% und in der EU28 um 0,4% gestiegen Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal 2015 gegenüber ...
- Erstellt am 16. Dezember 2015
- 19. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Oktober 2015 bei 10,7 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,3 Prozent. Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2015 bei 10,7%, ein Rückgang gegenüber 10,8% im September 2015 sowie gegenüber 11,5% ...
- Erstellt am 02. Dezember 2015
- 20. Eurostat: Arbeitslosenquote des Euroraums im Mai 2015 bei 11,1 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Quote der EU28 bei 9,6 Prozent. Im Euroraum1 (ER19) lag die saisonbereinigte2 Arbeitslosenquote3 im Mai 2015 bei 11,1%, unverändert gegenüber April 20154 und ein Rückgang gegenüber 11,6% im ...
- Erstellt am 06. Juli 2015
- 21. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 2.989.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +175.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: unverändert bei 6,4 Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit Bei ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 22. Arbeitsmarktdaten in der Längsschnittbeobachtung (1/2025)
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Ausgewählte Arbeitsmarktdaten im Vergleich Um den Verlauf der Arbeitsmarktentwicklung besser beobachten zu können, stellen wir Ihnen im Weiteren einige ausgewählte Merkmale (Arbeitslosen-Quote, BA-X, ...
- Erstellt am 02. Februar 2025
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +186.000 auf 2.993.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +187.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,4 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent Arbeitslosigkeit ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 24. Steigende Ausbildungsabbrüche im dualen System: Regionale Unterschiede und Ursachen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sondern auch auf die unterschiedliche Branchenstruktur zurückzuführen. Wirtschaftskraft und Arbeitslosenquote als Schlüsselgrößen Die Analyse zeigt, dass Kreise mit hoher Arbeitslosigkeit und ...
- Erstellt am 08. Januar 2025
- 25. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Dezember: +33.000 auf 2.807.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +170.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 26. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitslosenzahl im November: -17.000 auf 2.774.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +168.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent Arbeitslosigkeit, ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 27. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Oktober: -16.000 auf 2.791.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +183.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: unverändert bei 6,0 Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 28. Regionalprognose für 2024/2025: Regionale Arbeitsmärkte entwickeln sich schwach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu. In Ostdeutschland dürfte die Arbeitslosenquote 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent etwas stärker zunehmen als in Westdeutschland um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent. Das geht aus einer am ...
- Erstellt am 08. Oktober 2024
- 29. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitslosenzahl im September: -66.000 auf 2.806.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +179.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent Arbeitslosigkeit, ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im August: +63.000 auf 2.872.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +176.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung ...
- Erstellt am 30. August 2024