- 1. Novelle des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes vorgelegt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Präzisierungen bei der Datenübermittlung zu verankern. Erweiterung des Qualifikationsregisters Das Berufskraftfahrerqualifikationsregister, das bereits Aus- und Weiterbildungsinformationen speichert ...
- Erstellt am 02. Oktober 2025
- 2. Wo Beschäftigte sich über Weiterbildung informieren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Rolle von Vorgesetzten und Kolleg*innen in der Weiterbildung Der überwiegende Teil der Beschäftigten weiß laut der aktuellen IAB-OPAL-Befragung größtenteils, welche Weiterbildung für sie geeignet ...
- Erstellt am 01. September 2025
- 3. Studie zu New Plan: Bekanntheit und Nutzung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Studie zur Nutzung von Weiterbildungsinformationen und -angeboten am Beispiel von »New Plan« Angesichts der rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt reicht eine einmalige Berufsausbildung nicht ...
- Erstellt am 20. Februar 2024
- 4. Zum Tode Wolfgang Plums
- (BildungsSpiegel: Insight)
- ... Anknüpfungspunkt war das neue Projekt NDV des damaligen BMBW, das in einem ersten Anlauf die Verknüpfung bestehender Weiterbildungsinformationssysteme zum Ziel hatte, um eine trägerunabhängige, neutrale ...
- Erstellt am 09. Oktober 2023
- 5. Die Weiterbildung der Zukunft ist KI-gestützt – und personalisiert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die Universität Mannheim und das Start-Up Unternehmen Flinkback entwickeln zusammen eine Künstliche Intelligenz (KI), die Empfehlungen für Weiterbildung ausspricht. Der Weiterbildungsmarkt, insbesondere ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 6. Projekt »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« wird ausgeweitet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die Koordinierungsstellen der Projekte die einzelnen Akteure eines Verbundes, stellen den Betrieben situationsgerechte Weiterbildungsinformationen zur Verfügung, identifizieren Qualifizierungsbedarfe, ...
- Erstellt am 29. April 2022
- 7. weiterbildungsdatenbank-mv.de nach wie vor sehr beliebt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Mecklenburg-Vorpommerns Landesdatenbank verzeichnet anhaltend starkes Weiterbildungsinteresse Viele Bürger*innen nutzen die Corona-Zeit auch dafür, sich um die eigenen beruflichen Perspektiven Gedanken ...
- Erstellt am 13. Februar 2022
- 8. Weiterbildung Brandenburg: Informationen jetzt auch in »Leichter Sprache«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Migrationshintergrund sowie älteren Menschen der Zugang zu wichtigen Weiterbildungsinformationen erleichtert werden. Die neuen Seiten zeichnen sich durch besonders einfache Sätze und ein übersichtliches ...
- Erstellt am 14. Juni 2018
- 9. WIB Mecklenburg-Vorpommern: 25 Jahre im Auftrag der Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Weiterbildungsinformation und Weiterbildungsberatung Der Verein zur Förderung der Weiterbildungs-Information und Beratung - WIB - e.V. feierte am Mittwoch, den ...
- Erstellt am 08. Juli 2017
- 10. Weiterbildungsportal für Niedersachsen freigeschaltet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Internetplattform bietet neutralen Überblick über landesweite Bildungsangebote. Wer einen Sprachkurs oder einen Lehrgang für Bilanzbuchhalter machen möchte, wer seinen Realschulabschluss nachholen ...
- Erstellt am 05. November 2014
- 11. Weiterbildung: Wer richtig wählt, gewinnt
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Mag. Andrea Jindra, Wien. Auffrischen des Fachwissens und die laufende Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen erfordern kontinuierliche Aus- ...
- Erstellt am 30. April 2014