- 1. Regierungspläne zu längeren Arbeitstagen stoßen auf scharfe Kritik
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... he Flexibilität ermögliche: So kann die tägliche Arbeitszeit ohne besondere Begründung auf bis zu zehn Stunden ausgeweitet werden, sofern ein Ausgleich innerhalb von sechs Monaten erfolgt. Darüber hin ...
- Erstellt am 02. Juni 2025
- 2. Flexibilisierung der Arbeitszeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... m längere tägliche Arbeitszeiten zu erlauben. Dies ist laut Wahlprogramm nötig, um mit dem wachsenden internationalen Wettbewerb mithalten und individualisierte Kundenwünsche erfüllen zu können. E ...
- Erstellt am 10. November 2021
- 3. Jede*r fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Forschungsergebnisse übersichtlich zusammen. Das deutsche Arbeitszeitgesetz legt die Höchstgrenzen für die tägliche Arbeitszeit und die Mindestdauer für Arbeitsunterbrechungen fest. In der Regel ...
- Erstellt am 26. November 2019
- 4. Kritik an FDP-Vorschlag zur Ausdehnung der Arbeitszeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeit und Soziales am Montagnachmittag deutlich. Die FDP möchte die Regelungen für eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden zugunsten einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit abschaffen. Gegenstand ...
- Erstellt am 26. Juni 2018
- 5. Acht Stunden arbeiten, acht Stunden Freizeit, acht Stunden Schlaf
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... werktäglicher Arbeitszeit werden hier um umfangreiche Flexibilitätsspielräume ergänzt. So kann beispielsweise die tägliche Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden verlängert werden, wenn innerhalb vo ...
- Erstellt am 23. Februar 2018