- 1. Unangemessen lange Probezeit bei Befristung führt zur Unwirksamkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Ist ein Arbeitsverhältnis auf zwölf Monate befristet, kann eine Probezeit von vier Monaten unangemessen lang und damit unwirksam sein. Das hat das Landesarbeitsgericht (LArbG) Berlin-Brandenburg ...
- Erstellt am 05. Mai 2025
- 2. BAG: Keine Anrechnung eines vorausgegangenen Praktikums auf die Probezeit im Berufsausbildungsverhältnis
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- § 20 Satz 1 BBiG ordnet zwingend an, dass das Berufsausbildungsverhältnis mit einer Probezeit beginnt. Beide Vertragspartner sollen damit ausreichend Gelegenheit haben, die für die Ausbildung im konkreten ...
- Erstellt am 23. November 2015
- 3. Studienabbruch als Chance: Neue Perspektiven im Kampf gegen den Fachkräftemangel
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... dass auch ohne Abschluss wesentliche Kompetenzen erworben werden. Diese könnten durch alternative Mechanismen wie Assessment-Center oder Probezeiten sichtbar gemacht werden, um bestehende Barrieren ...
- Erstellt am 12. Dezember 2024
- 4. Duale Berufsausbildung: Vertragslösungsquote auf neuem Höchststand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Im Berichtsjahr 2022 wurden insgesamt 155.325 duale Ausbildungsverträge vorzeitig gelöst. Gut ein Drittel dieser Vertragslösungen erfolgte in der Probezeit, ein weiteres Drittel danach, aber noch ...
- Erstellt am 10. November 2023
- 5. GEW-Umfrage: Lehrkräfte erleiden »Praxisschock« im Referendariat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neuer Höchststand in Niedersachsen: Inzwischen fehlen 11.000 Schulbeschäftigte Laut einer Umfrage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) leiden viele junge Lehrkräfte unter einem sogenannten ...
- Erstellt am 15. August 2023
- 6. Studie: »Gravierendes Weiterbildungsproblem im deutschen Mittelstand«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ist. 20 Prozent der Befragten geben sogar an, schon einmal in der Probezeit gekündigt zu haben, weil sie sich nicht richtig abgeholt gefühlt haben. Unter die drei populärsten Gründe hierfür fällt ...
- Erstellt am 26. Juni 2023
- 7. Allianz für Aus- und Weiterbildung berät über Umsetzung des Bundesprogramms »Ausbildungsplätze sichern«
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ie gefördert. Sie erhalten für jeden für das Ausbildungsjahr 2020 abgeschlossenen Ausbildungsvertrag einmalig 2.000 Euro (nach Abschluss der Probezeit).Ausbildungsprämie (Ausbildungsangebot erhöhe ...
- Erstellt am 25. Juni 2020
- 8. Starker Anstieg bei sachgrundlosen Befristungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... wo sie häufig als eine Art »verlängerte Probezeit« verwendet werden, so die Forscher. Bei kleinen Betrieben sei der Kündigungsschutz schwächer ausgeprägt, weshalb der Anreiz, sachgrundlos zu befristen ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 9. Vierzig Prozent der Neueinstellungen sind befristet
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... eines vorübergehenden Arbeitskräftebedarfs genutzt, sondern auch als »verlängerte Probezeit«. Bei befristeten Neueinstellungen wird häufiger als bei unbefristeten auf Berufserfahrung als Einstellungsvoraussetzun ...
- Erstellt am 11. September 2019
- 10. Bei Lügen im Lebenslauf kennen Personaler keine Gnade
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... er vor die Füße. Spätestens, wenn die vorgegaukelte Erfahrung und das Fachwissen im neuen Job benötigt werden. Theoretisch kann sogar Jahre nach der Probezeit deshalb die Kündigung drohen«, erkl ...
- Erstellt am 09. Januar 2018
- 11. Berufserfahrung: Neue Zeugnisse braucht das Land
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Was ein Mitarbeiter wirklich kann, zeigt sich dann oft erst in der Probezeit. Die bezeichnen 94 Prozent der Arbeitgeber als sehr wichtig oder wichtig für die Personalauswahl. Endet die Probezeit ...
- Erstellt am 04. Dezember 2016
- 12. BAG: Diskriminierung wegen einer Schwerbehinderung?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (LKA) beschäftigt. Die Parteien hatten im Arbeitsvertrag eine Probezeit von sechs Monaten vereinbart. In einem Personalgespräch am 11. Februar 2013 teilte der Präsident des LKA der Klägerin mit, dass ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 13. Bildungsfreistellung: Saarland will Gesetz novellieren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... geltend gemacht werden. Der Gesetzesentwurf schlägt vor, diesen Anspruch auf Freistellung bereits nach sechsmonatiger Beschäftigung zu gewähren und ihn damit der Praxis der Probezeitvereinbarungen anzupassen. ...
- Erstellt am 29. November 2015