- 1. Präsentismus im Homeoffice: Risiken und Gründe
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Viele arbeiten trotz Krankheit im Homeoffice Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland, die im Homeoffice tätig sind, haben laut einer aktuellen Umfrage bereits krank oder sogar während ...
- Erstellt am 07. Mai 2025
- 2. Krank arbeiten - oder doch nicht?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Häufige Krankmeldungen und Präsentismus im Fokus Laut der aktuellen BAuA-Arbeitszeitbefragung zeigen sich deutliche Unterschied ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 3. Mehr Gesundheit und Motivation durch soziale Unternehmensführung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... als schlecht einstuften, waren dagegen 14,2 Tage krankheitsbedingt arbeitsunfähig. Das gleiche Bild zeigt sich bei den Auskünften zum Präsentismus: Beschäftigte, die die Unternehmensverantwortung positiv ...
- Erstellt am 12. Oktober 2022
- 4. Mitarbeitergesundheit: Generation Z steht nicht auf Work-Life-Blending
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Kaum ein Thema wird derzeit so viel diskutiert wie die Zukunft der Arbeit. Flexibilisierung, Agiles Arbeiten, Künstliche Intelligenz und demographischer Wandel sind die Buzzwords, wenn es darum geht, ...
- Erstellt am 14. März 2019
- 5. Gesundheit von Beschäftigten fördern, statt Krankheit bestrafen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Erkrankungen machen aber etwa die Hälfte der Fehlzeiten aus und betreffen vor allem ältere Beschäftigte. »Prämienmodelle, die honorieren, wenn Beschäftigte weniger Fehltage haben, können Präsentism ...
- Erstellt am 18. April 2017