- 1. CHECK Studienfinanzierung 2023: Familie und Nebenjob wichtigste Quellen der Studienfinanzierung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... bei der staatlichen Studienfinanzierung in Deutschland. Familie und Nebenjob sind die wichtigsten Quellen der Studienfinanzierung Neun von zehn Studierenden in Deutschland werden durch ihre Eltern ...
- Erstellt am 15. Dezember 2023
- 2. Studentische Nebenjobs verlängern das Studium, bringen jedoch wertvolle Erfahrungen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Ein Nebenjob während des Bachelor-Studiums wirkt sich nicht wesentlich auf die Abschlussnote aus, verlängert jedoch häufig die Studiendauer. Das belegt eine aktuelle Studie des Deutschen Institut ...
- Erstellt am 22. Mai 2018
- 3. Bachelor-Studierende mit Nebenjobs haben kaum schlechtere Noten...
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... sie brauchen für ihr Studium aber etwas länger Bachelor-Studierende mit einem Nebenjob haben im Durchschnitt kaum schlechtere Abschlussnoten als nicht erwerbstätige Studierende, brauchen für ...
- Erstellt am 18. Mai 2018
- 4. Was Studenten beim Nebenjob beachten müssen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... in ihrem CampusBarometer ermittelt, an dem über 6.000 Studenten teilgenommen haben. Fast die Hälfte der Befragten würde das Pensum am liebsten reduzieren, bei fast einem Viertel wirkt sich der Nebenjob ...
- Erstellt am 02. Dezember 2017
- 5. Zweitbeschäftigungen: Immer mehr Menschen haben einen Nebenjob
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Hauptjob von Nebenjobbern: eher Teilzeit, eher weniger gut bezahlt Mehr als drei Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben zusätzlich zu ihrer Hauptbeschäftigung einen Nebenjob. Oft sind Mehrfachbeschäftigte ...
- Erstellt am 20. Oktober 2017
- 6. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im Juli waren 628.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 75.000 weniger als vor einem Jahr. Der BA-Stellenindex (BA X) – ei ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 7. Studienkredite im Test: Der Markt schrumpft dramatisch
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Noch nie wurden Studienkredite so wenig nachgefragt Nur noch 36.164 Studierende beziehen im Sommer 2025 Geld aus einem Studienkredit oder Bildungsfonds. Das sind über 50 Prozent weniger als zwei Jahre ...
- Erstellt am 09. Juli 2025
- 8. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Millionen Personen hatten im April 2025 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 14.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,14 Millionen ausschließlich und 3,46 Millionen im Nebenjob geringfügig ...
- Erstellt am 04. Juli 2025
- 9. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ausschließlich und 3,44 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im Mai waren 634.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 67.000 weniger als vor einem Jahr ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 10. Hochschulen fordern grundlegende BAföG-Reform: HRK legt neue Vorschläge vor
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... seit Jahren. Viele Studierende müssten daher erhebliche Nebenjobs annehmen und seien strukturell armutsgefährdet. Dies müsse sich grundlegend ändern, so die HRK-Mitgliederversammlung. HRK fordert ...
- Erstellt am 22. Mai 2025
- 11. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Millionen Personen hatten im Februar 2025 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 24.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,10 Millionen ausschließlich und 3,42 Millionen im Nebenjob geringfügig ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 12. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hatten im Januar 2025 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 22.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,09 Millionen ausschließlich und 3,41 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 13. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... entlohnte Beschäftigung, 19.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,14 Millionen ausschließlich und 3,48 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage I ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 14. Fakten gegen Vorurteile: Die Generation Z im neuen Licht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... wachsende Zahl von Studierenden mit Nebenjobs zurückzuführen ist. Klischees widerlegt Diese Entwicklungen widersprechen den gängigen Vorurteilen über die Generation Z. Die Daten zeigen, dass junge ...
- Erstellt am 17. Februar 2025
- 15. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hatten im November 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 29.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,15 Millionen ausschließlich und 3,52 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 16. CHECK Studienfinanzierung 2024: Nur jede*r sechste Studierende mit staatlicher Unterstützung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... durch Nebenjobs Einkommen zu erzielen. Regionale Unterschiede verdeutlichen das Problem Auch innerhalb Deutschlands gibt es große Unterschiede bei der BAföG-Förderung. Während in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern ...
- Erstellt am 16. Januar 2025
- 17. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 32.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,14 Millionen ausschließlich und 3,50 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrag ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 18. Arbeitszeitrechnung III/2024: Überstunden auf Rekordtief
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... IAB haben rund 4,6 Millionen Beschäftigte einen Nebenjob, das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Erwerbstätigkeit leicht gestiegen, Arbeitszeit auf Vorjahresniveau Im dritten Quartal 2024 waren ...
- Erstellt am 04. Dezember 2024
- 19. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... e geringfügig entlohnte Beschäftigung, 39.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,15 Millionen ausschließlich und 3,50 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt.. Arbeitskräftenachfra ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 20. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im August 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 52.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,20 Millionen ausschließlich und 3,44 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 21. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im September waren 696.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 65.000 weniger als vor einem Jahr. Der BA-Stelleninde ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 22. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 69.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,25 Millionen ausschließlich und 3,42 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im August waren 699.000 Arbeitsstellen ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ausschließlich und 3,42 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im Juli waren 703.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 69.000 weniger als vor einem Jahr ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 24. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Millionen ausschließlich und 3,39 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im Juni waren 701.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 69.000 weniger als vo ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 25. Viele Studienkredite verlieren an Attraktivität: Hohe Zinssätze schrecken ab
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... der Aufnahme eines Studienkredits alle anderen Finanzierungsmöglichkeiten wie Nebenjobs, Stipendien, BAföG oder elterliche Unterstützung zu prüfen. Für diejenigen, die auf einen Studienkredit angewiesen ...
- Erstellt am 26. Juni 2024
- 26. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 7,54 Millionen Personen hatten im März 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 119.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,17 Millionen ausschließlich und 3,38 Millionen im Nebenjob geringfügi ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 27. Bildungs- und Erwerbssituation junger Menschen in Deutschland 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zwei Drittel dieser Altersgruppe in irgendeiner Form beschäftigt, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder Vollzeitarbeit. Ehrenamtliches Engagement und Freiwilligendienste Ein bedeutender Anteil junger ...
- Erstellt am 22. Mai 2024
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Februar 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 97.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,14 Millionen ausschließlich und 3,35 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 29. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hatten im Januar 2024 eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, 116.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,13 Millionen ausschließlich und 3,35 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. ...
- Erstellt am 29. März 2024
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Beschäftigung, 145.000 mehr als im Vorjahresmonat. Davon waren 4,20 Millionen ausschließlich und 3,41 Millionen im Nebenjob geringfügig entlohnt beschäftigt. Arbeitskräftenachfrage Im Februa ...
- Erstellt am 29. Februar 2024