- 1. MINT-Report: 209.200 Fachkräfte in MINT-Berufen fehlen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Schulterschluss von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um die Innovationsfähigkeit Deutschlands langfristig zu sichern. Hintergrund Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom ...
- Erstellt am 24. November 2024
- 2. Nationales MINT Forum: MINT Frühjahrsreport 2025
- (Materialien)
- Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) erstellt. Die Studie entsteht im Auftrag folgender Mitglieder des Nationalen MINT Forums: Bundesvereinigung ...
- Erstellt am 25. Mai 2025
- 3. MINT-Fachkräftemangel gefährdet zentrale Zukunftsprojekte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Zudem sollen die Hochschulen internationaler werden. Die Herausgeber des MINT-Reports fordern, diese Maßnahmen schnell umzusetzen und die MINT-Förderung ressortübergreifend zu verankern. Forderung ...
- Erstellt am 25. Mai 2025
- 4. MINT-Berufe: Es fehlen über 240.000 Fachkräfte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... halbiert. Der zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) veröffentlichte MINT-Report verdeutlicht, dass die Deckung des Fachkräftebedarfs in technischen und naturwissenschaftliche ...
- Erstellt am 07. Mai 2024
- 5. Nationales MINT Forum veröffentlicht den MINT Frühjahrsreport 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der MINT-Report 2023 ist erschienen. Im MINT Frühjahrsreport 2023 wird aufgezeigt, dass die Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) trotz der konjunkturellen ...
- Erstellt am 08. November 2023
- 6. Nationales MINT Forum: MINT Frühjahrsreport 2023
- (Materialien)
- Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) erstellt. Die Studie entsteht im Auftrag folgender Mitglieder des Nationalen MINT Forums: Bundesvereinigung ...
- Erstellt am 08. November 2023
- 7. Deutschland fehlen rund 326.100 Arbeitskräfte im MINT-Bereich
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zentrale Bedeutung bekommen.« Hintergrund Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln erstellt. Die Studie entsteht im Auftrag folgender Mitglieder des Nationalen ...
- Erstellt am 25. November 2022
- 8. Nationales MINT-Forum: MINT-Frühjahrsreport 2022
- (Materialien)
- Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung erhöhen MINT-Bedarf Gutachten für BDA, Gesamtmetall und MINT Zukunft schaffen Die MINT-Arbeitskräftelücke steigt auf einen April-Rekordwert in Höhe ...
- Erstellt am 30. Mai 2022
- 9. MINT-Lücke erreicht mit 290.900 fehlenden Arbeitskräften neuen Rekordstand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... k sein, sondern müssen endlich auf Augenhöhe mit den allgemeinbildenden Schulen spielen«. Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln erstellt. Die Studie entste ...
- Erstellt am 27. November 2017
- 10. Mädchen können durch weibliche Vorbilder und mehr Praxis für MINT-Disziplinen begeistert werden
- (Frauenkarrieren)
- ... um dem akuten Mangel an digitalen Fachkräften entgegenzuwirken. Nach aktuellem MINT-Report vom Institut der Deutschen Wirtschaft fehlen bundesweit rund 212.000 Arbeitskräfte im MINT-Bereich. Aber nicht ...
- Erstellt am 13. Februar 2017