- 1. Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten globaler Krisen: Neue Ansätze des FGZ
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - Das BMBF hat die Weiterförderung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) beschlossen. Dies betrifft die elf Standorte des FGZ, darunter den Hamburger Standort am Leibniz-Institut ...
 - Erstellt am 21. September 2024
 - 2. Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland besser als sein Ruf
 - (Weiterbildung / Bildungspolitik)
 - ... Armut. Die höchsten Zusammenhaltswerte weisen das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern auf. Zu diesen Ergebnissen kommt das neue »Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt« der Bertelsmann Stiftung ...
 - Erstellt am 12. Dezember 2017
 - 3. Vielfaltsbarometer 2025 - Zum Stand des Zusammenlebens in Deutschland
 - (Verschiedenes)
 - ... findet sich in Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt Die Studie konstatiert eine deutliche Polarisierung: Während etwa die Hälfte der Bevölkerun ...
 - Erstellt am 16. September 2025
 - 4. Koalitionsvertrag 2025: Bildung im Fokus – Weiterbildung bleibt Nebensache
 - (Weiterbildung / Bildungspolitik)
 - Neuer Koalitionsvertrag betont formale Bildung, ignoriert lebenslanges Lernen Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD hat am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Zentrum stehen ...
 - Erstellt am 15. April 2025
 - 5. Relevanzmonitor Kultur: Kultur bleibt zentraler Pfeiler der Gesellschaft
 - (Verschiedenes)
 - Offizielles Pressefoto, Fotocredit: Besim Mazhiqi Warum Kultur trotz Krisen unverzichtbar bleibt Eine aktuelle Studie der Liz Mohn Stiftung zeigt, dass Kultur für die Mehrheit der Gesellschaft weiterhin ...
 - Erstellt am 03. April 2025
 - 6. Viele ukrainische Flüchtlinge wollen längerfristig in Deutschland bleiben
 - (Beruf und Arbeit, Europa)
 - ... Nina Rother, Leiterin des Forschungsfelds »Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt« am BAMF-FZ in Nürnberg. Aufgrund der hohen Beteiligung an Sprach- und Integrationskursen, die die künftigen ...
 - Erstellt am 15. Juli 2023
 - 7. Zeitenwende: Jugend sieht Ende der Wohlstandsjahre
 - (Verschiedenes)
 - ... Deutschland das Ende der Wohlstandsjahre abzeichnet, weil Lebensqualität, wirtschaftliche Lage, gesellschaftlicher Zusammenhalt und politische Verhältnisse aktuell deutlich schlechter empfunden werden ...
 - Erstellt am 21. November 2022
 - 8. Forschungsinstitut für gesellschaftlichen Zusammenhalt
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - Die Bundesregierung tritt mit Nachdruck allen Formen antidemokratischer und menschenfeindlicher Einstellungen entgegen sowie allen Versuchen, Personen oder Gruppen aus der Gesellschaft auszuschließen. ...
 - Erstellt am 09. Februar 2021
 - 9. Erholung am Arbeitsmarkt verbessert soziale Gerechtigkeit
 - (Beruf und Arbeit, Europa)
 - Die Talfahrt an den Arbeitsmärkten in Europa ist gestoppt: Fast zehn Jahre nach Ausbruch der Wirtschaftskrise 2008 zeichnet sich nun eine Trendwende ab, die sich auch positiv auf die soziale Gerechtigkeit ...
 - Erstellt am 17. November 2017
 - 10. Soziale Gerechtigkeit in Europa: Aufschwung am Arbeitsmarkt kommt nicht bei allen Menschen an
 - (Beruf und Arbeit, Europa)
 - ... Gerechtigkeit betrachtet: Armut, Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Generationengerechtigkeit sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt und Nicht-Diskriminierung. Der Social Justice Index 2016 berücksichtigt ...
 - Erstellt am 14. November 2016
 
				