- 1. Der Gendergap in Deutschlands Startup-Szene
- (Frauenkarrieren)
- Mehr Gründerinnen in Deutschland: Wege aus dem Gendergap Die Startup-Welt in Deutschland wird weiterhin von einem deutlichen Gendergap geprägt. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 2. Gender-Gap bei Gründungen: Frauen holen auf
- (Frauenkarrieren)
- ... Plus von 1,7 Prozentpunkten. Der Gendergap verringerte sich dadurch auf 2,5 Prozentpunkte – im Vorjahr lag er noch bei 3,4 Prozentpunkten. Deutschland positioniert sich damit im internationalen Vergleich ...
- Erstellt am 11. Juli 2025
- 3. Bildung, soziale Herkunft und Gender: Einflussfaktoren auf Unternehmensgründungen
- (Verschiedenes)
- Bildung und Unternehmertum: Wie akademische Abschlüsse Gründungen fördern Wie stark beeinflussen Bildung und soziale Herkunft die Gründungsentscheidung und welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen ...
- Erstellt am 25. November 2024
- 4. GEM-Report: Frauen gründen für eine bessere Zukunft
- (Frauenkarrieren)
- Frauen möchten mit ihren Unternehmen die Welt verändern Die aktuelle Analyse des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) verdeutlicht, dass deutsche Gründerinnen zunehmend ein hohes Maß an gesellschaftlicher ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 5. Gender Gap Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neuer Destatis-Indikator »Gender Gap Arbeitsmarkt« erweitert den Blickwinkel auf Verdienstungleichheit Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen ...
- Erstellt am 06. März 2023
- 6. Wege zu mehr Gendergerechtigkeit in der digitalisierten Welt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der »Digital Gender Gap« zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Digitalisierungsgrad auf aber auch in der Arbeitswelt hinsichtlich technischer Ausstattung und Möglichkeiten zum ...
- Erstellt am 07. Januar 2020