- 1. Fachkräftemangel in Deutschland: Deutliche Entspannung, aber weiterhin große Herausforderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Anteil betroffener Unternehmen sinkt spürbar Der Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen hat sich zu Beginn des zweiten Quartals 2025 merklich abgeschwächt. Nach aktuellen Zahlen von KfW Research ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 2. Fachkräftemangel geht infolge schwacher Konjunktur zurück, bleibt aber Herausforderung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... t zweimal jährlich, jeweils im Frühsommer und im Herbst.) wertet KfW Research die ifo Konjunkturumfragen aus, aus denen unter anderem auch der bekannte ifo-Geschäftsklimaindex berechnet wird. Im Fachkräftebaromet ...
- Erstellt am 01. Januar 2024
- 3. Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Nachwuchs? Kann die Institution Kita ihrem Bildungsauftrag auch zukünftig gerecht werden? Diese Fragen ordnet das neu erschienene Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 der Weiterbildungsinitiative ...
- Erstellt am 26. Oktober 2023
- 4. Fachkräftemangel sinkt im Frühjahr 2023, bleibt aber auf hohem Niveau
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... anderem auch der bekannte ifo-Geschäftsklimaindex berechnet wird. Im Fachkräftebarometer wird über den Anteil der Unternehmen in Deutschland berichtet, die angeben, dass ihre Geschäftstätigkeit derzei ...
- Erstellt am 28. Juni 2023
- 5. Fachkräftemangel in Deutschland steigt weit über Vorkrisenniveau
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... x berechnet wird. Im Fachkräftebarometer wird über den Anteil der Unternehmen in Deutschland berichtet, die angeben, dass ihre Geschäftstätigkeit derzeit durch Fachkräftemangel behindert wird. Hier ...
- Erstellt am 19. November 2021
- 6. Aktuelle Daten zur Personalsituation in Kitas
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n für die Fachkräfte. Das sind zentrale Ergebnisse des heute veröffentlichten Fachkräftebarometers Frühe Bildung 2021 der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Personalbeda ...
- Erstellt am 27. September 2021
- 7. Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... en unter anderem auch der bekannte ifo-Geschäftsklimaindex berechnet wird. Im Fachkräftebarometer wird über den Anteil der Unternehmen in Deutschland berichtet, die angeben, dass ihre Geschäftstätigk ...
- Erstellt am 22. Februar 2021
- 8. Immer mehr Kitas beschäftigen akademische Fachkräfte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... einem geringen Anstieg von 3 Prozentpunkten seit 2006. Dies zeigen Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Professionalisierung ...
- Erstellt am 20. November 2019
- 9. Der Arbeitsmarkt Kindertagesbetreuung erreicht neue historische Höchstmarke
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Zentrale Ergebnisse des Fachkräftebarometers Frühe Bildung 2019 Mit fast 770.000 Beschäftigten arbeiteten 2018 mehr Menschen in Kindertageseinrichtungen und in der öffentlich geförderten Kindertagespflege ...
- Erstellt am 28. Juni 2019
- 10. Nie zuvor gab es so viel Kita-Beschäftigte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zeigen aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF-Fachkräftebarometer). Zahl betreuter Kinder unter 3 Jahren wächst ...
- Erstellt am 01. November 2018
- 11. Fast jedes fünfte Kita-Kind spricht zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch
- (Verschiedenes)
- ... Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung. Professioneller Umgang mit Mehrsprachigkeit gefordert Dass das Zusammenleben von Kindern mit unterschiedlichen Sprachen zum Kita-Alltag gehört, ...
- Erstellt am 11. September 2018
- 12. Kita-Personal wird immer älter
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dass sich das Altersgefüge in der Frühen Bildung dem des Gesamtarbeitsmarkts angleicht. Dort waren 2014 etwa 35% der Beschäftigten mindestens 50 Jahre alt. Dies zeigen Auswertungen des Fachkräftebarometer ...
- Erstellt am 01. Februar 2018
- 13. MigrantInnen in der Frühen Bildung unterrepräsentiert
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... fällt ihr Anteil mit 5% sogar noch geringer aus. Ausgesprochen hoch ist die Quote dagegen in der Altenpflege (23%). Das zeigen aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung auf Grundlag ...
- Erstellt am 14. August 2017
- 14. Arbeitsfeld Kita: Das Personal wird älter
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der unter 30-Jährigen relativ konstant geblieben ist. Dies zeigen aktuelle Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Beschäftig ...
- Erstellt am 19. September 2016