- 1. Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... an Bewerbungen. Das zeigt eine zwischen dem 6. und dem 20. September 2021 durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Knapp die Hälfte ...
- Erstellt am 19. November 2021
- 2. MINT-Berufe: 99 Prozent der Bewerbungen für Elektrikerjobs kommen von Männern
- (Frauenkarrieren)
- ... ist eine internationale Studie, für die StepStone mehr als 100.000 Bewerber*innen zum weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses befragt hat. Die Auswertung ergab, dass 99 Prozent der Bewerbungen für Elektriker-Jobs ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 3. Vier von fünf Personalverantwortlichen akzeptieren keine anonymen Bewerbungen
- (Personalführung/Personalwesen)
- Nur 17 Prozent der Personaler in Deutschland akzeptieren anonymisierte Bewerbungen. Dagegen würde sich mehr als jeder dritte Kandidat (36 Prozent) gerne anonym bewerben. Dies ist ein Ergebnis einer ...
- Erstellt am 10. August 2016
- 4. Wer sucht, findet nicht immer: Erkenntnisse aus dem BIBB-Bericht zur Ausbildungssuche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Viele Bewerbungen, wenig Treffer Obwohl es auf dem Papier genügend Ausbildungsplätze gibt, suchen viele Jugendliche weiter nach einer passenden Stelle. Das liegt weniger an der Zahl der Angebote, ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 5. KI in der HR: Größter Nutzen bei administrativen Prozessen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... im Bereich der Vorauswahl von Bewerbungen, der Analyse von Lebensläufen sowie beim Einsatz von Chatbots, etwa für Kommunikation mit Bewerbenden oder sogar für Interviews. Wenige Unternehmen bieten ...
- Erstellt am 12. September 2025
- 6. DGB-Ausbildungsreport: Steigende Ausbildungsabbrüche und finanzielle Probleme bei Auszubildenden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... als hilfreich empfunden. Die meisten Auszubildenden benötigen maximal fünf Bewerbungen, um erfolgreich zu sein. Bewerbungsstrategien und genutzte Bewerbungswege hängen stark vom Schulabschluss ab: ...
- Erstellt am 04. September 2025
- 7. Europass Mobilitätsnachweis jetzt weltweit nutzbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Herzstück der Plattform ist das E-Portfolio, ein geschützter Online-Speicherplatz, in dem die Nutzerinnen und Nutzer ein individuelles Profil anlegen können und es im Rahmen von Bewerbungen zeitlic ...
- Erstellt am 05. August 2025
- 8. Exzellenz in der Lehrkräftebildung: Wegweiser für zukunftsfähige Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... gingen insgesamt 25 Bewerbungen ein, wobei rund 40 Prozent aller lehrkräftebildenden Hochschulen teilnahmen. Bemerkenswert ist dabei, dass sich nicht nur einzelne Hochschulen, sondern auch hochschulübergreifende ...
- Erstellt am 17. Juli 2025
- 9. Berufsweg nach der Schule: Warum Jugendliche lieber arbeiten als ausbilden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besonders stark unter Jugendlichen mit niedriger Schulbildung. Viele von ihnen geben an, dass Schwierigkeiten beim Verfassen von Bewerbungen oder fehlende Qualifikationen die Ausbildungsplatzsuche erschweren. ...
- Erstellt am 16. Juli 2025
- 10. IHK-Bildungspreis 2026 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Damit werden nicht nur bewährte, sondern vor allem auch innovative und neue Modelle ausgezeichnet. Transparenter Auswahlprozess Eine unabhängige Jury wählt aus den Bewerbungen in jeder Kategorie ...
- Erstellt am 15. Juli 2025
- 11. Ausbildungsmarkt unter Druck: »Ghosting« erschwert Besetzung von Lehrstellen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bleibt der allgemeine Mangel an geeigneten Bewerbungen, doch zunehmend berichten Unternehmen auch von Absprüngen bereits ausgewählter Kandidat*innen. Absprünge nehmen zu: Jeder vierte Betrieb betroffen ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 12. Bedarf an Reformen in der Berufsausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besetzen. Kleinunternehmen gaben an, dass es vor allem an der Anzahl der Bewerbungen mangele (82 %). Großunternehmen hingegen kritisierten häufig die mangelnde Qualifikation der Bewerbenden (84 %). Besonders ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 13. Meisterausbildung: Europass mit erweitertem Angebot
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... international sichtbar machen. Gleichzeitig sei ihr Nutzen auch für Bewerbungen innerhalb Deutschlands von großer Bedeutung. Die Erläuterungen verdeutlichten die Anforderungen und Kompetenzen, die im ...
- Erstellt am 18. Dezember 2024
- 14. Rekordzahl unbesetzter Ausbildungsstellen im Jahr 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- 2023 so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie nie zuvor Das Jahr 2023 brachte einen deutlichen Anstieg der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Dennoch erreichte die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 16. August 2024
- 15. NEETs: Warum immer mehr junge Menschen ohne Abschluss bleiben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auf Arbeitssuche. Es gibt auch NEETs, die aufgrund chronischer Krankheiten oder der Betreuung kleiner Kinder nicht arbeiten können. Manche haben nach erfolglosen Bewerbungen den Mut verloren oder sind ...
- Erstellt am 23. Juni 2024
- 16. Hermann-Schmidt-Preis 2024 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... auf. Im Jahr 2024 liegt der Fokus auf Projekten und Initiativen, die sich mit »Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt« befassen. Bewerbungen können bis zum 27. September 2024 eingereicht werden. ...
- Erstellt am 13. Juni 2024
- 17. Preis an Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bewerbungen für BNE-Preis 2025 ab sofort möglich Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt im kommenden Jahr gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission wieder den »Nationalen ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 18. Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weiterbildungspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Projekte Das rheinland-pfälzische Weiterbildungsministerium und der Landesbeirat für Weiterbildung zeichnen 2024 erneut innovative Weiterbildungsprojekte ...
- Erstellt am 28. Mai 2024
- 19. Future Skills: Schlüsselkompetenzen für die Herausforderungen der Zukunft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... arbeiten. Aus fast 150 Bewerbungen wurden 20 Organisationen ausgewählt und mittels Tiefeninterviews analysiert. Das Ergebnis ist ein Mosaik aus mehr als 250 Zukunftskompetenzen, das von Selbstwirksamkeit ...
- Erstellt am 25. März 2024
- 20. Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Umsetzung befinden. Es werden ausschließlich Bewerbungen aus Baden-Württemberg angenommen. Durch die Vergabe des Landesweiterbildungspreises werden erfolgreiche Projekte in Baden-Württemberg gewürdigt ...
- Erstellt am 11. März 2024
- 21. Gesucht: Das Studienangebot und die Fernstudienprojekte des Jahres
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Bundesverband der Fernstudienanbieter vergibt Studienpreise 2024 Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der ...
- Erstellt am 23. Januar 2024
- 22. Recruiting: Nur wenige Unternehmen nutzen digitale Bewerbungstools
- (Personalführung/Personalwesen)
- In Deutschland leiden fast alle Unternehmen unter Fachkräftemangel, doch noch immer machen viel zu viele es Interessierten unnötig schwer, sich einfach zu bewerben. Praktisch alle Unternehmen (99 ...
- Erstellt am 08. Januar 2024
- 23. DFG schreibt Communicator-Preis 2024 aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... 2. Januar 2024 eingereicht werden. Hintergrund Die Bewerbungen werden von einer Jury aus Kommunikationsexpertinnen und -experten und Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten unter Vorsitz eines ...
- Erstellt am 05. Oktober 2023
- 24. Hohes Wertschöpfungspotential durch mehr kulturelle Vielfalt nutzbar machen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... höherer Bewerbungsaufwand: Menschen mit Migrationshintergrund schreiben etwa ein Viertel mehr Bewerbungen als Menschen ohne Migrationshintergrund, bevor sie ein Jobangebot bekommen, trotz teils identische ...
- Erstellt am 19. September 2023
- 25. IAB: Branchenwechsel nahmen während der Coronakrise ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... von 2019. Enzo Weber berichtet: »Derzeit wechseln weniger Beschäftigte die Branche als in den vergangenen Jahren. Aber die Bewerbungen zwischen den Branchen haben seit 2022 angezogen. Nach der Corona- ...
- Erstellt am 16. August 2023
- 26. Die steigende Knappheit an Arbeitskräften bremst das Beschäftigungswachstum
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Zahl an Bewerbungen, eine verlängerte Dauer der Personalsuche sowie auf eine höhere Zahl an Suchkanälen zurückzuführen ist“, erläutert Martin Popp (IAB). Mit der höheren Anspannung ist auch ei ...
- Erstellt am 25. Juli 2023
- 27. »Europäische Hochschulen«: Deutsche Hochschulen sind Spitze
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... ihrem Antrag erfolgreich. Zusammen mit den 22 seit dem letzten Jahr bereits geförderten Institutionen sind nun insgesamt 51 deutsche Hochschulen unter den ausgewählten. Die EU hatte aus 65 Bewerbungen ...
- Erstellt am 05. Juli 2023
- 28. Wie Arbeitgeber sich zur zukunftsfähigen Talentschmiede wandeln
- (Standpunkte)
- ... Netzwerken, um neue Mitarbeitende anzuwerben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Kampagnen in sozialen Medien wie Instagram oder Facebook. Wer darauf hofft, von Bewerbungen überschwemmt zu werden, wartet ...
- Erstellt am 03. Juli 2023
- 29. Lifelong Learning Platform: Preis für Schlüsselkompetenz-Initiativen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Europäische Lifelong Learning Platform verleiht zum zweiten Mal Anerkennungspreis für Innovationen im Bereich lebenslanges Lernen Die europäische Dachorganisation Lifelong Learning Platform (LLLP) ...
- Erstellt am 05. Juni 2023
- 30. Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und beruflicher Mobilität. Mit zunehmenden Flexibilitätsanforderungen steigt der Anteil der Bewerbungen von Männern. Im Mittel bewarben sich etwa 30 Prozen ...
- Erstellt am 09. Mai 2023
